Choose your language

Tipp vom Doc

Wann darf mein Baby sitzen?

Es ist ein kleines Thema - aber eines, zu dem ich sehr, sehr oft gefragt werde. Es geht um die Frage: Wann darf ein Säugling sitzen?

Ich will ja nicht spoilern. Aber eigentlich ist die Frage ganz schnell und banal beantwortet: Ein Kind sitzt dann, wenn es sitzen kann.

Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt ein paar Aspekte zu beachten und Dinge zu verstehen.

Was sicherlich nicht gut ist: Ein Kind, das eigentlich noch nicht sitzen kann, hinzusetzen - und es zum Beispiel mit Kissen zu stabilisieren.

Was dagegen gar kein Problem ist: Wenn Sie ein Baby für zehn Minuten oder eine Viertelstunde auf den Schoß nehmen und es an ihrer Brust anlehnen lassen.

Genauso kann das Kind ab und zu ein bisschen hochgestellt werden - aber eben nur für kurze Zeit.

Das Wichtigste für einen Säugling ist jedoch freies Liegen und freies Strampeln. Und das hat nicht nur körperliche Gründe. Denn die Natur ist ganz schön schlau: Ein Kind richtet sich erst dann auf, wenn es auch von seiner Entwicklung so weit ist, dass es auch bereit ist, mehr Sinneseindrücke auf sich einwirken zu lassen.

Und das ist auch mein Hauptpunkt: Wenn das Kind zu früh sitzt, zu früh neue Perspektiven einnimmt, wird es mit Eindrücken konfrontiert, für die es noch nicht bereit und geschaffen ist.

Haben Sie bitte Geduld - Ihr Kind kann noch 90 Jahre sitzen. Jetzt muss es eben noch ein paar Wochen liegen. Warten Sie, bis Ihr Kind bereit ist - und das Sitzen ohne Hilfestellung hinkriegt. Bis dahin soll das Kind liegen, die Zimmerdecke angucken oder Mamas schönes Lächeln und Papas hübsche Augen. Damit ist es ausreichend beschäftigt.

Das Fazit ist - wieder einmal - die plumpeste aller Kinderarzt-Weisheiten: Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

J1-Vorsorgeuntersuchung

Dies ist fast der Abschluss unserer Reihe zu den Vorsorgeuntersuchungen. Wir schauen uns die J1 an, die vorletzte Untersuchung.

Mongolenfleck

Medizinisch ist unser Thema heute ein ganz kleines, harmloses. Dafür ist ein bisschen Kulturgeschichte mit dabei - und sogar ein Ausflugstipp. Es geht um den sogenannten Mongolenfleck.

Kinderbetreuung

In welchem Alter sollen Kinder wie betreut werden? Eine Frage, mit der ich andauernd konfrontiert werde. Zuletzt war sie hier bei uns in Schorndorf sogar ein politisches Thema. Klare Antwort: Es gibt keine klare Antwort - nur viele Versäumnisse.