Choose your language

Consejo del doctor

Wann darf mein Baby sitzen?

Es un tema menor, pero sobre el que me preguntan muy, muy a menudo. Se trata de la pregunta: ¿Cuándo puede sentarse un bebé?

Ich will ja nicht spoilern. Aber eigentlich ist die Frage ganz schnell und banal beantwortet: Ein Kind sitzt dann, wenn es sitzen kann.

Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt ein paar Aspekte zu beachten und Dinge zu verstehen.

Was sicherlich nicht gut ist: Ein Kind, das eigentlich noch nicht sitzen kann, hinzusetzen - und es zum Beispiel mit Kissen zu stabilisieren.

Was dagegen gar kein Problem ist: Wenn Sie ein Baby für zehn Minuten oder eine Viertelstunde auf den Schoß nehmen und es an ihrer Brust anlehnen lassen.

Genauso kann das Kind ab und zu ein bisschen hochgestellt werden - aber eben nur für kurze Zeit.

Das Wichtigste für einen Säugling ist jedoch freies Liegen und freies Strampeln. Und das hat nicht nur körperliche Gründe. Denn die Natur ist ganz schön schlau: Ein Kind richtet sich erst dann auf, wenn es auch von seiner Entwicklung so weit ist, dass es auch bereit ist, mehr Sinneseindrücke auf sich einwirken zu lassen.

Und das ist auch mein Hauptpunkt: Wenn das Kind zu früh sitzt, zu früh neue Perspektiven einnimmt, wird es mit Eindrücken konfrontiert, für die es noch nicht bereit und geschaffen ist.

Haben Sie bitte Geduld - Ihr Kind kann noch 90 Jahre sitzen. Jetzt muss es eben noch ein paar Wochen liegen. Warten Sie, bis Ihr Kind bereit ist - und das Sitzen ohne Hilfestellung hinkriegt. Bis dahin soll das Kind liegen, die Zimmerdecke angucken oder Mamas schönes Lächeln und Papas hübsche Augen. Damit ist es ausreichend beschäftigt.

Das Fazit ist - wieder einmal - die plumpeste aller Kinderarzt-Weisheiten: Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.

al resumen de consejos

Otros consejos interesantes

Estreñimiento

El estreñimiento es uno de los motivos más frecuentes por los que los padres acuden a la consulta con sus hijos. Lo bueno es que el problema suele tener fácil solución y rara vez es síntoma de una enfermedad.

Mitos pediátricos

¿Has oído alguna vez estas frases o las has dicho tú mismo? "¡El niño tiene los mocos tan amarillos, que seguro que es algo bacteriano!" "¡La orina apesta tanto, seguro que es una infección urinaria!" "El niño tose tanto, ¡debe de ser una neumonía!" Todas estas frases se oyen una y otra vez y son todas, lo has adivinado, tonterías.

Acné neonatal

Un pequeño tema que es un gran problema, especialmente para los padres primerizos: el acné del recién nacido.