Choose your language

Tipp vom Doc

Fetale Alkoholspektrumstörung

Ein ernstes und belastendes Thema: fetale Alkoholspektrumstörungen, also Störungen, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft beim Fötus verursacht werden.

Bei den Schädigungen, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht werden, spricht man von Spektrumstörungen, weil ihr Ausmaß extrem unterschiedlich sein kann. Es kann sein, dass Kinder in ihrer geistigen Entwicklung extrem eingeschränkt sind und/oder starke Verhaltensauffälligkeiten zeigen.

Das erste Fazit darum gleich zu Beginn: In der Schwangerschaft muss Alkohol zu jederzeit und egal in welcher Menge tabu sein! Dass sich diese Kenntnis immer noch nicht so richtig herumgesprochen hat oder allen in ganzem Ausmaß klar ist, zeigt die Zahl von 10.000 bis 15.000 Kindern, die pro Jahr in Deutschland mit einer fetalen Alkoholspektrumstörung auf die Welt kommen.

Es ist daher wirklich extrem wichtig, dass wir immer und immer wieder für dieses Thema sensibilisieren - nicht mit dem erhobenen Zeigefinger - und darauf hinweisen, dass Alkohol in der Schwangerschaft absolut tabu sein muss. Das ist eine Anstrengung, bei der alle mithelfen müssen. In einer Partnerschaft oder Familie kann auch ganz konkret der Partner helfen, indem er (oder sie) mit abstinent lebt.

Da das Thema wichtig und groß ist, folgen zum Vertiefen Links zu Infomaterial sowie zu einer Podcast-Episode.

Flyer mit Basis-Infos: https://shop.bzga.de/informationen-zum-thema-alkohol-fuer-schwangere-und-ihre-partner-32041001/

Broschüre mit mehr Informationen: https://shop.bzga.de/andere-umstaende-neue-verantwortung-32041000/

Podcast-Folge: https://open.spotify.com/episode/30ye2BM6XR7mbVh7XVmoxV?si=3cDjOTZkTa6Dcgo9m5fIQg

(Den Podcast „consilium" gibt es auch auf anderen Plattformen, z. B. bei Apple.)

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Verstopfung

Verstopfung ist einer der häufigsten Gründe, warum Eltern mit ihren Kindern in die Praxis kommen. Das Gute: Das Problem lässt sich meist leicht lösen und ist nur selten Symptom einer Erkrankung.

Fetale Alkoholspektrumstörung

Ein ernstes und belastendes Thema: fetale Alkoholspektrumstörungen, also Störungen, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft beim Fötus verursacht werden.

Nesselsucht

Im Fachjargon sagt man Urtikaria, das gängige Wort ist Nesselsucht. Das passt, denn die Kinder sehen so aus, als wären sie in ein Brennnesselbeet gefallen.