Choose your language

Tipp vom Doc

Die letzte ihrer Art: die l2-lugenduntersuchung

Der abschließende Beitrag aus unserer Reihe zu den Vorsorge-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen: Die J2-Jugenduntersuchung ist die letzte ihrer Art.

Diese Untersuchung ist gedacht für Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren. Es ist keine sogenannte Standard-Vorsorge, sondern wird im Rahmen bestimmter kassenärztlicher Programme erstattet. Wir führen sie auf Wunsch durch.

Vom Ablauf her ist zunächst mal alles wie gewohnt: Die Jugendlichen werden gewogen und gemessen, auch der Blutdruck wird gemessen, es folgt ein Blick in den Impfpass, was gut ist, bevor die Jugendlichen dann zum Allgemeinarzt oder der Allgemeinärztin wechseln. Es findet eine komplette körperliche Untersuchung statt, zum Beispiel auch am Rücken - Skoliose ist da manchmal ein sehr wichtiges Thema.

Darüber hinaus wird auch viel über das soziale Leben gesprochen. Themen wie der Umgang mit Medien, mit dem Handy werden besprochen, es gibt Raum für Fragen zu Partnerschaft und Sexualität und so weiter - eine bunte Mischung.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Wann vom Kindi zu Hause bleiben?

Heute geht es um die leider ziemlich komplizierte Frage, wann ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht in den Kindergarten gehen sollte - und wann es unnötig ist, es zu Hause zu lassen. Es gibt kaum klare Fakten, anhand derer man das bewerten kann, aber doch Anhaltspunkte für Erzieherinnen und Erzieher und Eltern.

Schlafen II

Das Thema Schlafen ist sehr komplex, deshalb werden wir uns dem Ganzen öfters einmal widmen. Heute also Teil zwei. Und dabei wollen wir mit einem Mythos aufräumen.

Dr. Google

Heute haben wir ein schwieriges Thema: Öffentliche Kritik an Kollegen. Aber ich muss zugeben, es gibt einen Kollegen, der mir dermaßen auf den Senkel geht, dass ich heute etwas dazu sagen muss.