Choose your language

Tipp vom Doc

Wenn Jungs vermeintlich einen Busen bekommen

Das heutige Thema betrifft Jungen im Alter von zwölf bis 15, bzw. deren Eltern. Alle anderen können natürlich trotzdem weiterlesen :-). Das Thema heißt „Gynäkomastie" und führt dazu, dass Jungen oft einigermaßen verzweifelt in der Praxis stehen und auch die Eltern echt besorgt sind.

Was ihnen Sorgen macht, ist der Umstand, dass bei Jungen, meist so im Alter von zwölf bis 13 plötzlich eine Brustdrüse dick wird, sodass es fast aussieht, als ob ein kleiner Busen entsteht. Wenn Kinder oder Jugendliche ein bisschen übergewichtig sind, passiert das häufiger. Das Wichtigste vorab: Das ist eine völlig harmlose, nahezu normale Geschichte, die aber eben oft große Ängste auslöst und den Jungen peinlich ist.

Entscheidend ist, zu verstehen, was der Grund für die Schwellung ist und auch, was der Grund für die Harmlosigkeit der Sache ist. Wenn Jungen in die Pubertät kommen, produzieren sie vermehrt Hormone - überwiegend Testosteron, aber eben vor allem zu Beginn der Pubertät auch Östrogen. Und das Brustdrüsengewebe ist bei jedem Menschen anfällig für dieses weibliche Hormon. Und darum kann es in diesen Phasen sein, dass das Brustgewebe anschwillt. Komischerweise, mir ist keine Erklärung dafür bekannt, tritt die Schwellung oft nur einseitig auf.

In aller Regel genügt ein beruhigendes Gespräch, in dem wir erklären, dass es einfach nur eines braucht: Geduld. Nach vier oder sechs, vielleicht auch acht Monaten entwickelt sich das im Normalfall wieder problemlos zurück und die Brust des dann jungen Mannes schaut wieder normal aus.

Wie immer gilt: Wenn irgendwas bei Ihrem Sohn dennoch so ist, dass er sich nicht wohlfühlt, dann schauen wir uns die Sache natürlich gerne an. Aber es ist einfach schon mal gut zu wissen, dass das ein normaler vorübergehender Prozess ist.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Durchfall

Eines der häufigsten Krankheitsbilder in der Kinderheilkunde ist die akute Gastroenteritis, also der Durchfall - oftmals auch begleitet von Erbrechen und Fieber.

Arztbesuch nicht nötig

Keine Angst, wir wollen niemanden vergraulen. Im Gegenteil. Jede/r ist willkommen. Wir freuen uns immer, wenn wir Sie mal wieder sehen. Auch wenn der Anlass oft kein besonders guter ist. Dennoch wollen wir Hilfestellung geben, wann ein Besuch in der Kinderarztpraxis nicht nötig ist. Um euch und uns das Leben etwas zu vereinfachen.

Mongolenfleck

Medizinisch ist unser Thema heute ein ganz kleines, harmloses. Dafür ist ein bisschen Kulturgeschichte mit dabei - und sogar ein Ausflugstipp. Es geht um den sogenannten Mongolenfleck.