Choose your language

Consejo del doctor

Wenn Jungs vermeintlich einen Busen bekommen

El tema de hoy concierne a los chicos de doce a quince años, o a sus padres. Los demás, por supuesto, pueden seguir leyendo :-). El tema se llama "ginecomastia" y a menudo hace que los chicos se desesperen un poco en la consulta y los padres se preocupen mucho.

Was ihnen Sorgen macht, ist der Umstand, dass bei Jungen, meist so im Alter von zwölf bis 13 plötzlich eine Brustdrüse dick wird, sodass es fast aussieht, als ob ein kleiner Busen entsteht. Wenn Kinder oder Jugendliche ein bisschen übergewichtig sind, passiert das häufiger. Das Wichtigste vorab: Das ist eine völlig harmlose, nahezu normale Geschichte, die aber eben oft große Ängste auslöst und den Jungen peinlich ist.

Entscheidend ist, zu verstehen, was der Grund für die Schwellung ist und auch, was der Grund für die Harmlosigkeit der Sache ist. Wenn Jungen in die Pubertät kommen, produzieren sie vermehrt Hormone - überwiegend Testosteron, aber eben vor allem zu Beginn der Pubertät auch Östrogen. Und das Brustdrüsengewebe ist bei jedem Menschen anfällig für dieses weibliche Hormon. Und darum kann es in diesen Phasen sein, dass das Brustgewebe anschwillt. Komischerweise, mir ist keine Erklärung dafür bekannt, tritt die Schwellung oft nur einseitig auf.

In aller Regel genügt ein beruhigendes Gespräch, in dem wir erklären, dass es einfach nur eines braucht: Geduld. Nach vier oder sechs, vielleicht auch acht Monaten entwickelt sich das im Normalfall wieder problemlos zurück und die Brust des dann jungen Mannes schaut wieder normal aus.

Wie immer gilt: Wenn irgendwas bei Ihrem Sohn dennoch so ist, dass er sich nicht wohlfühlt, dann schauen wir uns die Sache natürlich gerne an. Aber es ist einfach schon mal gut zu wissen, dass das ein normaler vorübergehender Prozess ist.

al resumen de consejos

Otros consejos interesantes

Disposición U4

Las revisiones son un tema recurrente para los padres. El chequeo U4 trata del crecimiento, la motricidad, la nutrición y la audición.

"Sharenting"

"Cielos, ¿qué es el sharenting?", pensarán algunos. Se trata de subir fotos de los niños a las redes sociales por parte de los padres, a menudo con cierto descuido. Pero hay tanto que tener en cuenta

Inflamación del lecho ungueal

Hoy algo de la categoría: pequeña causa, gran dolor. Se trata de la inflamación del lecho ungueal, también conocida médicamente como panaritio.