Catcalling is not a compliment!
A topic that initially looks like a social/political issue, but which is also relevant from a paediatric and adolescent medical perspective: catcalling. The doctor wasn't really aware of this topic and its importance for a long time. However, his three young adult daughters were able to help him understand.
Vorneweg: Catcalling ist die verbale sexuelle Belästigung durch übles Anreden, Nachrufen oder Gestikulieren im öffentlichen Raum, in der Regel von Männern gegenüber Frauen. Und wenn man sich damit beschäftigt, lernt man schnell, dass das ein sehr großes Thema ist und dass es – hier ist die Verbindung zur Kinder- und Jugendmedizin – vor allem ein Thema ist, das junge Mädchen und Heranwachsende sehr stark belastet.
Man muss sich klarmachen: Wir reden hier nicht von Komplimenten. Ein Kompliment bedeutet, dass ich meinem Gegenüber eine Wertschätzung entgegenbringe, dass ich auch die ganze Person sehe. Catcalling dagegen ist eine Herabwürdigung. Das löst bei den betroffenen Mädchen und Frauen Angst und ein Gefühl der Erniedrigung aus. Es braucht nicht viel gesunden Menschenverstand, um zu erkennen, dass Aussagen wie „ich wäre gern dein Fahrradsattel" oder „hey, geile Titten" keine Komplimente sind. Das sind verbale sexuelle Übergriffe.
Ob Catcalling gesetzlich geregelt werden sollte oder könnte – das ist ein anderes Thema. Sicherlich ist es schwierig und ist auch die Strafverfolgung schwierig. Es gibt aber auch nicht wenige Länder, in denen es solche Gesetze bereits gibt.
Was aber in jedem Fall wichtig ist: Wir müssen dieses Thema als Gesellschaft ernstnehmen und es z. B. auch in die Schulen reintragen. Es sollte von klein auf thematisiert werden, wie ein guter sozialer Umgang miteinander im öffentlichen Raum aussehen muss und dass gewisse Dinge absolute No-Gos sind. Und es wäre sehr wünschenswert, dass wir alle achtsam sind und auch einschreiten, wenn wir mitbekommen, dass solche üblen verbalen Beleidigungen gegenüber Frauen und Heranwachsenden getätigt werden.
Tipp zum Weiterlesen: www.marburg.de/portal/seiten/catcalling-ist-kein-kompliment-900003459-23001.html
Further interesting tips
Drowning
Anyone who knows me from practical experience knows that I am usually very relaxed and not very anxious when it comes to parenting and development issues and often advise people not to take a too tense view of things. But when it comes to today's topic, there is simply zero room for compromise. It's one of the most important issues in paediatrics: the risk of children drowning.
Catcalling
A topic that initially looks like a social/political issue, but which is also relevant from a paediatric and adolescent medical perspective: catcalling. The doctor wasn't really aware of this topic and its importance for a long time. However, his three young adult daughters were able to help him understand.
Lymph nodes
Today once again something from the very important category: reassuring parents. It is not uncommon for them to call us worried because they have noticed a lump on the back of their child's neck or head. And this often causes great anxiety.