Choose your language

Tip from the doc

"Noch eine Kurve und ich spucke!"

Oh, you wonderful holiday season. If only there wasn't one thing ... because all too often: holiday time is travel time - is time for spit-up car seats. This unpleasant phenomenon is called kinetosis or simply: travel sickness.

Viele kennen es aus eigener leidvoller Erfahrung: Ob Auto, Bus, Bahn oder auch Schiff - wer unterwegs ist, dem dreht es gerne mal den Magen um. Besonders Kindern wird es auf Fahrten oft richtig übel, manchen so sehr, dass sie sich übergeben müssen. Typisch ist die Reisekrankheit bei Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren, davor kommt es eher selten vor.

Man weiß nicht mit absoluter Sicherheit, wie Reiseübelkeit entsteht, doch man geht davon aus, dass manche Menschen einfach besonders sensibel sind, wenn es darum geht, die Informationen auszuwerten, die von Auge, Gleichgewichtsorgan und Vibrationsorganen aufgenommen werden. Wenn diese Sinneseindrücke nicht übereinstimmen, tritt Übelkeit auf. Das Auge meldet z. B. „Wir bewegen uns!", das Gleichgewichtsorgan sagt aber „Wir sitzen ganz ruhig da!". Dieser Widerspruch führt wohl zur Übelkeit.

Was kann man tun? Nun, auf jeden Fall sollte eine Spucktüte an Bord sein. Hilfreich ist, auf frühe Anzeichen zu achten: Viele Kinder fangen an zu gähnen oder werden einfach ein bisschen komisch, wenn es losgeht. Gut ist auch, wenn ein Kind, das zur Reisekrankheit neigt, nach vorne aus dem Fenster schauen kann, also im Auto hinten in der Mitte sitzt oder auf dem Beifahrersitz, wenn es dafür groß genug ist.

Medikamentös kann man, wenn man das mag, Nux-Vomica-Globuli ausprobieren. Vomex-Saft kann man auch einsetzen, der wirkt gut, aber es gilt zu bedenken, dass er auch ziemlich müde macht.

Ein Tipp von einem Kollegen, der sich auf Kinesiologie versteht: Eine mehrfach gefaltete Zeitung zwischen T-Shirt und Jacke geschoben reduziert Vibrationen und damit auch die Übelkeit. Klingt vielleicht merkwürdig, tut aber nicht weh und ist im Zweifel einen Versuch wert.

Zu guter Letzt: Fahren Sie anständig und rasen nicht wie wild durch die Kurven. Das vertragen die Kinder erst recht nicht gut.

to the tip overview

Further interesting tips

Avoid short-sightedness

Although the study situation is not yet 100 per cent clear, the trend is quite clear: there are more and more short-sighted children.

Fever

Many parents have one thing in common: the fear of a high temperature. Especially when the body temperature exceeds the 40-degree mark. The following lines should help you to correctly assess a fever.

U10/U11 screening

We are slowly approaching the home straight in our series on preventive medical check-ups. Here's the double pack for U10 and U11.