Choose your language

Consejo del doctor

¡Los insultos no son un cumplido!

Un tema que inicialmente parece una cuestión social/política, pero que también es relevante desde una perspectiva médica pediátrica y adolescente: el acoso sexual. El médico no fue realmente consciente de este tema y de su importancia durante mucho tiempo. Sin embargo, sus tres hijas jóvenes adultas pudieron ayudarle a entenderlo.

Vorneweg: Catcalling ist die verbale sexuelle Belästigung durch übles Anreden, Nachrufen oder Gestikulieren im öffentlichen Raum, in der Regel von Männern gegenüber Frauen. Und wenn man sich damit beschäftigt, lernt man schnell, dass das ein sehr großes Thema ist und dass es – hier ist die Verbindung zur Kinder- und Jugendmedizin – vor allem ein Thema ist, das junge Mädchen und Heranwachsende sehr stark belastet.

Man muss sich klarmachen: Wir reden hier nicht von Komplimenten. Ein Kompliment bedeutet, dass ich meinem Gegenüber eine Wertschätzung entgegenbringe, dass ich auch die ganze Person sehe. Catcalling dagegen ist eine Herabwürdigung. Das löst bei den betroffenen Mädchen und Frauen Angst und ein Gefühl der Erniedrigung aus. Es braucht nicht viel gesunden Menschenverstand, um zu erkennen, dass Aussagen wie „ich wäre gern dein Fahrradsattel" oder „hey, geile Titten" keine Komplimente sind. Das sind verbale sexuelle Übergriffe.

Ob Catcalling gesetzlich geregelt werden sollte oder könnte – das ist ein anderes Thema. Sicherlich ist es schwierig und ist auch die Strafverfolgung schwierig. Es gibt aber auch nicht wenige Länder, in denen es solche Gesetze bereits gibt.

Was aber in jedem Fall wichtig ist: Wir müssen dieses Thema als Gesellschaft ernstnehmen und es z. B. auch in die Schulen reintragen. Es sollte von klein auf thematisiert werden, wie ein guter sozialer Umgang miteinander im öffentlichen Raum aussehen muss und dass gewisse Dinge absolute No-Gos sind. Und es wäre sehr wünschenswert, dass wir alle achtsam sind und auch einschreiten, wenn wir mitbekommen, dass solche üblen verbalen Beleidigungen gegenüber Frauen und Heranwachsenden getätigt werden.

Tipp zum Weiterlesen: www.marburg.de/portal/seiten/catcalling-ist-kein-kompliment-900003459-23001.html

al resumen de consejos

Otros consejos interesantes

Mitos pediátricos

¿Has oído alguna vez estas frases o las has dicho tú mismo? "¡El niño tiene los mocos tan amarillos, que seguro que es algo bacteriano!" "¡La orina apesta tanto, seguro que es una infección urinaria!" "El niño tose tanto, ¡debe de ser una neumonía!" Todas estas frases se oyen una y otra vez y son todas, lo has adivinado, tonterías.

Cambio de perspectiva

Educar a los hijos es una tarea compleja y difícil en la que el perfeccionismo no es un buen compañero. Sé indulgente: contigo mismo y con el niño.

Aplicación Fever

"Me das fiebre" - hasta el Rey cantaba sobre la fiebre, así que está más que justificado que nos dediquemos a este tema por segunda vez. Porque hay algo fresco y nuevo.