Choose your language

Tipp vom Doc

Οι φωνές των γατών δεν είναι κομπλιμέντο!

Ένα θέμα που αρχικά μοιάζει με κοινωνικό/πολιτικό ζήτημα, αλλά είναι επίσης σχετικό από παιδιατρική και εφηβική ιατρική άποψη: το catcalling. Ο γιατρός δεν ήταν πραγματικά ενήμερος για αυτό το θέμα και τη σημασία του για μεγάλο χρονικό διάστημα. Ωστόσο, οι τρεις νεαρές ενήλικες κόρες του μπόρεσαν να τον βοηθήσουν να καταλάβει.

Vorneweg: Catcalling ist die verbale sexuelle Belästigung durch übles Anreden, Nachrufen oder Gestikulieren im öffentlichen Raum, in der Regel von Männern gegenüber Frauen. Und wenn man sich damit beschäftigt, lernt man schnell, dass das ein sehr großes Thema ist und dass es – hier ist die Verbindung zur Kinder- und Jugendmedizin – vor allem ein Thema ist, das junge Mädchen und Heranwachsende sehr stark belastet.

Man muss sich klarmachen: Wir reden hier nicht von Komplimenten. Ein Kompliment bedeutet, dass ich meinem Gegenüber eine Wertschätzung entgegenbringe, dass ich auch die ganze Person sehe. Catcalling dagegen ist eine Herabwürdigung. Das löst bei den betroffenen Mädchen und Frauen Angst und ein Gefühl der Erniedrigung aus. Es braucht nicht viel gesunden Menschenverstand, um zu erkennen, dass Aussagen wie „ich wäre gern dein Fahrradsattel" oder „hey, geile Titten" keine Komplimente sind. Das sind verbale sexuelle Übergriffe.

Ob Catcalling gesetzlich geregelt werden sollte oder könnte – das ist ein anderes Thema. Sicherlich ist es schwierig und ist auch die Strafverfolgung schwierig. Es gibt aber auch nicht wenige Länder, in denen es solche Gesetze bereits gibt.

Was aber in jedem Fall wichtig ist: Wir müssen dieses Thema als Gesellschaft ernstnehmen und es z. B. auch in die Schulen reintragen. Es sollte von klein auf thematisiert werden, wie ein guter sozialer Umgang miteinander im öffentlichen Raum aussehen muss und dass gewisse Dinge absolute No-Gos sind. Und es wäre sehr wünschenswert, dass wir alle achtsam sind und auch einschreiten, wenn wir mitbekommen, dass solche üblen verbalen Beleidigungen gegenüber Frauen und Heranwachsenden getätigt werden.

Tipp zum Weiterlesen: www.marburg.de/portal/seiten/catcalling-ist-kein-kompliment-900003459-23001.html

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Πόνος στο αυτί

Ο πόνος στο αυτί είναι ένας από τους πιο συνηθισμένους λόγους για τους οποίους οι γονείς πηγαίνουν το παιδί τους στο ιατρείο. Ο γιατρός παραθέτει πιθανές αιτίες και συμβουλές θεραπείας.

Διαταραχή παιχνιδιών

Από τη σειρά μας "Πράγματα που δεν υπήρχαν πριν από 20 χρόνια" παρουσιάζουμε σήμερα: "Διαταραχή παιχνιδιών" Όπως υποδηλώνει και το όνομα, πρόκειται για παιχνίδια (σε κινητά τηλέφωνα/tablets). Οι γονείς θα πρέπει να είναι σε επιφυλακή - αλλά και να σκεφτούν το ρόλο τους ως πρότυπα.

Εξετάσεις U

Αποτελούν σταθερά σημεία για όλους τους γονείς: οι περίφημες εξετάσεις U, οι οποίες, τουλάχιστον στα πρώτα χρόνια, καταγράφονται στο εξίσου διάσημο κίτρινο βιβλιάριο.