Choose your language

Conseil du Doc

Höhenluft schnuppern besser ohne Baby

La montagne vous appelle ? Alors, c'est parti ! Mais attention aux bébés et aux enfants en bas âge pendant les une ou deux premières années de leur vie.

Keine Sorge, dem Ausflug auf die Schwäbische Alb steht nichts im Weg. Aber, wenn es richtig hoch hinaus gehen soll, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Erstmal: Ein Tagesausflug in die Berge und auch Bergbahn fahren ist bis 2500 Meter Höhe relativ unproblematisch. Aufpassen muss man, wenn man längere Aufenthalte plant. Mit Übernachtungen in über 2000 Meter sollte man mit Kindern in den ersten ein, zwei Lebensjahren sehr vorsichtig sein. Hintergrund ist der geringe Luftdruck und der damit einhergehende niedrige Sauerstoffgehalt in der Luft. Das bekommt Babys nicht - und sie können mögliche Symptome noch nicht anzeigen.

Zudem hilft wie so oft auch der gesunde Menschenverstand. Freude in den Bergen, besonders mit Kindern, hat man nur bei guter Planung und wenn man die Bedürfnisse der Kleinen berücksichtigt. Schon mit vier Jahren kann ein Kind wirklich tolle Berg- und Gipfelerlebnisse haben - übrigens nicht nur in der Bergbahn. Bei einem viermonatigen Säugling kann man sich dagegen schon fragen, was er davon hat, auf der Zugspitze zu sein. In der Kraxe hat das Kind zudem kaum Bewegungsfreiheit und insgesamt wenig Freude. Die Eltern dann wahrscheinlich auch nicht.

Wichtig zudem: Je höher man kommt, desto größer ist die Intensität der Sonne. Vor allem, wenn in den Bergen noch Schnee liegt, ist es darum wichtig, dass der Sonnenschutz stimmt. Darum: gut, großzügig und wiederholt eincremen - mindestens mit Lichtschutzfaktor 25.

Wie immer gilt: Wenn Sie unsicher sind, was Sie mit Ihrem Kind schon machen können, fragen Sie in Ihrer Kinderarztpraxis.

vers l'aperçu des conseils

Autres conseils intéressants

Douleurs de croissance

Vous êtes intéressé par un prix Nobel de médecine ? Alors nous avons un conseil à vous donner : essayez de comprendre pourquoi grandir fait mal alors que cela ne fait pas mal. Cela semble mystérieux ? C'est un peu le cas.

Grain de beauté

Les enfants ne sont pas de petits adultes. Les grains de beauté, appelés nevus en médecine, sont un sujet pour lequel cette belle phrase s'applique une fois de plus. L'attitude à adopter face à ces bosses brunes et la nécessité de les faire examiner par un dermatologue sont très différentes chez les enfants et chez les adultes.

Poux

Commençons par le commencement : je ne connais presque aucune famille avec des enfants, y compris la mienne, qui n'ait pas déjà reçu la visite de ces petites bêtes. Les poux de tête n'ont rien à voir avec un manque d'hygiène. Les poux ne se soucient pas de ramper sur des cheveux fraîchement lavés ou de se promener sur une tête mal entretenue - ils prennent ce qu'on leur donne.