Die U7a-Untersuchung: Läuft alles?
Our series of U examinations continues a little irregularly, because U7 is not followed by U8 - but by U7a.
Die Kinder sind bei dieser Vorsorge ungefähr drei Jahre alt. Wie immer geht es los mit Wiegen und Messen sowie mit Fragen an die Eltern, ob es etwas gibt in der Kindesentwicklung, das sie stört oder sorgt.
Dann wird geschaut, wie sich das Kind bewegt. Sie sollten in diesem Alter richtig gut und sicher laufen können, hüpfen können und auch feinmotorisch ein bisschen was draufhaben, zum Beispiel Holzperlen auffädeln können.
Es geht dann auch ums Thema Sprache: Das Sprachverständnis sollte inzwischen tiptop sein und die Kinder sollten optimalerweise Drei- bis Vierwortsätze sprechen und vor allem einfach Entwicklung zeigen. Sie sollten zum Beispiel Mehrzahlen oder Vergangenheitsformen bilden. Das darf oft noch falsch sein, viele sagen so Dinge wie „Ich habe getrinkt" oder „Ich bin gegeht". Auch die Aussprache darf noch unklar bzw. unsauber sein: „Sule" statt „Schule" oder „Dinderdarden" statt „Kindergarten" - so was ist alles völlig okay.
Wir fragen die Eltern dann auch, ob erste Sequenzen mit anderen Kindern gespielt werden, ob Rollenspiele gespielt werden, was auch immer ganz wichtig ist. Die Kinder sollten möglichst erste kleine Eigenständigkeiten entwickeln: ein bisschen an- und ausziehen, mit Löffel oder Gabel essen usw.
Und wir besprechen auch immer noch, wie es mit Schnuller und Schoppenflasche aussieht, denn allerspätestens jetzt sollte damit langsam Schluss sein. Zudem sprechen wir über Zahnpflege und checken den Impfstatus.
Meistens sind die Kinder bei der U7a schon eine Weile im Kindergarten oder kommen jetzt dann in den Kindergarten, auch das wird oft thematisiert.
Further interesting tips
"Sharenting"
"Jeez, what's sharenting?" some people will be thinking. It is the often somewhat careless uploading of children's photos to social media by parents. But there is so much to consider!
Fetal alcohol spectrum disorder
A serious and stressful topic: foetal alcohol spectrum disorders, i.e. disorders caused in the foetus by alcohol consumption during pregnancy.
Adeonide
Is your toddler breathing strangely? Then enlarged adenoids could be responsible. We explain what this is all about - and what you can do about it.