Die U7a-Untersuchung: Läuft alles?
Nuestra serie de exámenes U continúa de forma un poco irregular, porque al U7 no le sigue el U8, sino el U7a.
Die Kinder sind bei dieser Vorsorge ungefähr drei Jahre alt. Wie immer geht es los mit Wiegen und Messen sowie mit Fragen an die Eltern, ob es etwas gibt in der Kindesentwicklung, das sie stört oder sorgt.
Dann wird geschaut, wie sich das Kind bewegt. Sie sollten in diesem Alter richtig gut und sicher laufen können, hüpfen können und auch feinmotorisch ein bisschen was draufhaben, zum Beispiel Holzperlen auffädeln können.
Es geht dann auch ums Thema Sprache: Das Sprachverständnis sollte inzwischen tiptop sein und die Kinder sollten optimalerweise Drei- bis Vierwortsätze sprechen und vor allem einfach Entwicklung zeigen. Sie sollten zum Beispiel Mehrzahlen oder Vergangenheitsformen bilden. Das darf oft noch falsch sein, viele sagen so Dinge wie „Ich habe getrinkt" oder „Ich bin gegeht". Auch die Aussprache darf noch unklar bzw. unsauber sein: „Sule" statt „Schule" oder „Dinderdarden" statt „Kindergarten" - so was ist alles völlig okay.
Wir fragen die Eltern dann auch, ob erste Sequenzen mit anderen Kindern gespielt werden, ob Rollenspiele gespielt werden, was auch immer ganz wichtig ist. Die Kinder sollten möglichst erste kleine Eigenständigkeiten entwickeln: ein bisschen an- und ausziehen, mit Löffel oder Gabel essen usw.
Und wir besprechen auch immer noch, wie es mit Schnuller und Schoppenflasche aussieht, denn allerspätestens jetzt sollte damit langsam Schluss sein. Zudem sprechen wir über Zahnpflege und checken den Impfstatus.
Meistens sind die Kinder bei der U7a schon eine Weile im Kindergarten oder kommen jetzt dann in den Kindergarten, auch das wird oft thematisiert.
Otros consejos interesantes
Dolor de cabeza
Hoy en día, es un tema que muy a menudo hay que tratar con los padres en pediatría. Y también es un tema muy, muy complejo. Se trata de los dolores de cabeza en los niños. No te preocupes: en la mayoría de los casos, no tiene por qué ser un dolor de cabeza.
Urticaria
El término técnico es urticaria, la palabra común es urticaria por ortigas. Esto es apropiado porque los niños parecen como si hubieran caído en un lecho de ortigas.
Enuresis nocturna
Cuando se trata de la enuresis, los padres suelen sorprenderse por el momento en que aparece por primera vez. La buena noticia es que si el niño ha estado mojando la cama durante un periodo de tiempo prolongado, es una buena noticia: A menudo sólo hace falta paciencia para que el problema se resuelva por sí solo.