,,Mama, Papa, mein Herz sticht"
A topic for parents with children who can already speak and express themselves well. It is not uncommon for them to come to the doctor's surgery or an emergency department with the worried sentence: "My child's heart is stinging!"
Da ist die Aufregung dann meist sehr groß - aber wir Kinderärzte und -ärztinnen können Eltern und Kinder dann fast immer schnell beruhigen. Denn so gut wie nie steckt eine ernsthafte Erkrankung hinter diesem Gefühl, schon gar keine Herzerkrankung.
Also, was ist da los? Unser Gehirn ist einfach so strukturiert, dass wir, wenn wir irgendwo im Bereich der Brust einen Schmerz spüren, ab einem gewissen Alter und Verständnis einfach assoziieren: „Oh Gott, das ist mein Herz!" Und meistens ist es dann noch so, dass es schlimmer wird, weil man in Sorge oder gar Panik gerät, dabei verkrampft - und es umso mehr sticht.
Man kann aber sagen: Bei Kindern, die ansonsten gesund sind, die kein hohes Fieber haben oder husten und auch ansonsten einfach soweit fit sind, ist es eigentlich nie das Herz. Das Stechen kommt von den Muskeln oder den Nerven - von irgendwelchen Anspannungen oder Verklemmungen im muskuloskelettalen Brustkorb, aber nicht vom Herz.
Das muss man dann in Ruhe mit den Eltern und dem Kind besprechen. Und wenn man genauer nachfragt, bekommt man fast immer auch die Information, dass die Schmerzen eher auftreten, wenn das Kind in Ruhe ist, wenn es rumlümmelt oder liegt. Wenn das Kind sich aber anstrengt und sein Herz-Kreislauf-System belastet, dann tritt das Stechen eigentlich so gut wie nie auf. Sobald wir dies von den Eltern bestätigt bekommen - und nachdem wir sicherheitshalber das Kind abgehört und seinen Puls getastet haben - können wir endgültig Entwarnung geben.
Also: Wenn Ihr ansonsten gesundes Kind vor allem in Ruhe ab und zu über Schmerzen am Herz klagt, dann können Sie eigentlich sicher sein, dass dies eigentlich Schmerzen aus dem Brustkorb sind und Ihr Kind keine Herz-Erkrankung hat.
Wenn Sie trotzdem unsicher sind, können Sie natürlich gerne Ihr Kind anschauen lassen, aber einfach schon mal diese Info zur Beruhigung im Hinterkopf haben.
Further interesting tips
Pool development
Savings must be made. Especially on energy. Also from the public sector. That is why many towns and municipalities are deciding to close their swimming pools these days - at least temporarily. However, this would have far-reaching consequences for children.
Whooping cough
Whooping cough is a disease that has unfortunately not completely disappeared and is unlikely to disappear completely. One problem is that the vaccination only offers around 80 per cent protection. Even with good immunisation coverage, it must therefore be assumed that cases of whooping cough will occur again and again. So here are the important facts about this disease.
Psychological problem?
Today we have the combined knowledge of two experts: The Doc talked to Frank Köhnlein, author and child and adolescent psychiatrist from Basel, about the behaviour of children and adolescents in particular - and about when parents need to start worrying. The most important results.