,,Mama, Papa, mein Herz sticht"
Un sujet pour les parents d'enfants qui savent déjà bien parler et s'exprimer. Il n'est pas si rare que ces derniers arrivent au cabinet médical ou même dans un service d'urgence avec cette phrase inquiète : "Mon enfant a des élancements dans le cœur"
Da ist die Aufregung dann meist sehr groß - aber wir Kinderärzte und -ärztinnen können Eltern und Kinder dann fast immer schnell beruhigen. Denn so gut wie nie steckt eine ernsthafte Erkrankung hinter diesem Gefühl, schon gar keine Herzerkrankung.
Also, was ist da los? Unser Gehirn ist einfach so strukturiert, dass wir, wenn wir irgendwo im Bereich der Brust einen Schmerz spüren, ab einem gewissen Alter und Verständnis einfach assoziieren: „Oh Gott, das ist mein Herz!" Und meistens ist es dann noch so, dass es schlimmer wird, weil man in Sorge oder gar Panik gerät, dabei verkrampft - und es umso mehr sticht.
Man kann aber sagen: Bei Kindern, die ansonsten gesund sind, die kein hohes Fieber haben oder husten und auch ansonsten einfach soweit fit sind, ist es eigentlich nie das Herz. Das Stechen kommt von den Muskeln oder den Nerven - von irgendwelchen Anspannungen oder Verklemmungen im muskuloskelettalen Brustkorb, aber nicht vom Herz.
Das muss man dann in Ruhe mit den Eltern und dem Kind besprechen. Und wenn man genauer nachfragt, bekommt man fast immer auch die Information, dass die Schmerzen eher auftreten, wenn das Kind in Ruhe ist, wenn es rumlümmelt oder liegt. Wenn das Kind sich aber anstrengt und sein Herz-Kreislauf-System belastet, dann tritt das Stechen eigentlich so gut wie nie auf. Sobald wir dies von den Eltern bestätigt bekommen - und nachdem wir sicherheitshalber das Kind abgehört und seinen Puls getastet haben - können wir endgültig Entwarnung geben.
Also: Wenn Ihr ansonsten gesundes Kind vor allem in Ruhe ab und zu über Schmerzen am Herz klagt, dann können Sie eigentlich sicher sein, dass dies eigentlich Schmerzen aus dem Brustkorb sind und Ihr Kind keine Herz-Erkrankung hat.
Wenn Sie trotzdem unsicher sind, können Sie natürlich gerne Ihr Kind anschauen lassen, aber einfach schon mal diese Info zur Beruhigung im Hinterkopf haben.
Autres conseils intéressants
Lien de la langue
Un sujet qui préoccupe souvent les nouveaux parents et qui doit absolument être évalué par des experts : le raccourcissement du frein de la langue chez les bébés.
Allergie au pollen
Le printemps est en fait un rêve. Enfin, le soleil revient, les températures augmentent, fini le gris sur gris, car tout est vert et fleuri. Et c'est justement là que la gloire du printemps prend fin pour certains : pour tous ceux qui souffrent d'une allergie au pollen.
Tache mongole
Sur le plan médical, notre sujet d'aujourd'hui est tout petit et inoffensif. En revanche, il y a un peu d'histoire culturelle - et même une idée d'excursion. Il s'agit de la tache mongole.