Choose your language

Tip from the doc

Wichtig und unwichtig zugleich: die Fontanelle

Today a topic that isn't really a topic at all: the fontanel. In other words, the gaps in the bony skull of babies. Although it has no medical significance, there are always questions about it. So here's everything you need to know about the fontanel.

Also, wir sprechen von den Fontanellen, den Lücken im Schädelknochen von Babys. Diese haben erst mal eine ganz wichtige Funktion: Nur dank ihnen hat der Kopf im Mutterleib eine gewisse Plastizität, also Formbarkeit. Diese braucht es, da der Kopf beim Geburtsvorgang in verschiedene Richtungen gequetscht wird. Wäre der Schädel nicht beweglich - die Kinder würden gar nicht zur Welt kommen.

Wenn sie dann da sind, bleiben die Fontanellen erst mal noch offen. Die hintere kleine Fontanelle schließt sich meist im ersten Viertel bis halben Jahr. Die vordere, meist die größere, schließt sich oft im Verlauf des ersten Lebensjahrs, kann aber durchaus bis zum zweiten Lebensjahr noch offen sein. Erst, wenn sie nach dem zweiten Geburtstag noch offen ist, besteht ein Grund, darüber mal mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin zu sprechen. In den meisten Fällen steckt nichts Schlimmes dahinter, aber man sollte es sich mal anschauen.

Im Rahmen der Vorsorgen schauen wir Kinderärztinnen und Kinderärzte sie sowieso routinemäßig an.

Nun ist die Angst bei vielen groß, dass die Fontanelle ein Einfallstor für Verletzungen ist. Aber, auch wenn diese Stellen nicht knöchern gedeckt sind, ist es hier in nunmehr 17 Jahren Praxisbetrieb noch nicht vorgekommen, dass bei einem Kind die Fontanelle geplatzt ist oder dass es eine Verletzung im Kopf gab, weil z. B. ein Geschwisterkind geschubst hat oder ein Holzklötzchen auf den Kopf gehauen hat.

Oft liest und hört man auch, die Fontanelle würde dazu dienen, die Gesundheit eines Kindes zu beurteilen. Eingefallen hieße zu wenig getrunken, vorgewölbt deute auf eine Infektion hin. Aber tatsächlich kommt das bei den Dingen, anhand derer wir die Gesundheit eines Kindes bewerten, ganz, ganz weit hinten. Wenn ein Kind Zeichen von Austrocknung zeigt, gibt es viel klarere Hinweise. Auch wenn ein Kind eine schwere Infektion zeigt, gibt es viel einfachere und klarere Zeichen als auf den Zustand der Fontanelle zu achten.

Fazit: Die Fontanelle gibt's, sie hat aber im Alltag eigentlich keine Bedeutung. Für Sie als Eltern geht's nur darum zu wissen, was die Fontanelle ist. Medizinisch ist sie im Grunde unbedeutend.

to the tip overview

Further interesting tips

Lice

First things first: I know of almost no family with children, including my own, who have not had a visit from these little creatures. Head lice infestations have nothing to do with a lack of hygiene. Lice don't care whether they crawl on freshly washed hair or walk over an unkempt head - they take what they get.

J2 screening

The final article in our series on preventive check-ups for children and adolescents: The J2 adolescent check-up is the last of its kind.

Crawling

This will not be an excursion into the realm of insects, crawling is at least as big an issue for parents of small children. Two questions always take centre stage: When should a child crawl? And does a child have to crawl at all?