Eine Untersuchung mit Weitsicht
Today we are talking about a very important device in our practice: the eye screening device! We use this to check the eyes of small children from ten to twelve months of age. It is a far-sighted examination - because serious visual defects can be recognised and treated in good time.
Es ist eine richtig gute Sache, dass es seit vier oder fünf Jahren in den allermeisten Praxen ein Augenscreening-Gerät gibt - weil man damit in der Lage ist, sehr, sehr frühzeitig zu erkennen, ob ein Kind zum Augenarzt muss oder nicht.
Man kann sich darauf verlassen, dass bei Kindern, die mit diesem Gerät geprüft werden und keine Auffälligkeiten zeigen, der optische Apparat in Ordnung ist. Keine Angst, bei allen anderen Kindern heißt das noch lange nicht, dass sie einen schweren Sehfehler haben. Aber es bedeutet: Achtung, lieber Kinderarzt, schick dieses Kind bitte zum Augenarzt!
Ich kann Sie nur eindringlich bitten: Fragen Sie bei Ihrem Kinderarzt nach, sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind spätestens mit zwei Jahren, besser schon mit einem Jahr, mit solch einem Gerät oder von einem Augenarzt untersucht wird. Denn es gibt angeborene Sehfehler, die Sie als Eltern nicht bemerken und wo es von Arztseite nicht reicht, Sie als Eltern zu fragen „Sieht Ihr Kind Vögel am Himmel?" oder „Sieht Ihr Kind Krümel auf dem Boden?"
Diese angeborenen Sehfehler müssen durch eine maschinelle und/oder eine Augenarzt-Untersuchung entdeckt werden. Denn das Tolle ist: Wenn man viele dieser Sehfehler frühzeitig therapiert, erzielt man oft prima Erfolge. Oder umgekehrt: Wenn man manche Sehfehler zu spät entdeckt, ist es oft kaum mehr möglich, verloren gegangene Sehkraft zurückzugewinnen.
Deshalb: Darauf achten, dass ihr Kind im Rahmen der U6, spätestens der U7, solch eine augenärztliche Screening-Untersuchung erhält. Sprechen Sie Ihren Kinderarzt an. Es ist eine Maßnahme mit Weitsicht.
Further interesting tips
Bedwetting
When it comes to bedwetting, parents are often surprised by the point at which it is first mentioned. The good news is that if the child has been wetting the bed for a longer period of time, it's good news: It often only takes patience for the issue to resolve itself.
Taking a temperature
Now it's getting curious. Bavaria's Minister President Markus Söder told the Süddeutsche Zeitung this week that he takes his temperature every day. And he's not the only one. But is that even necessary?
Immune training
Is it Christmas already? At least when we look at how many children are currently coming into the practice with mild respiratory infections, you could almost think so. While we had virtually no mild infections last autumn and winter, we can hardly save ourselves from children with coughs, colds and fevers. This is extremely atypical for summertime - but it's not bad. Quite the opposite.