Warum wir nicht „gesundschreiben"
موضوع أكثر صعوبة إلى حد ما اليوم - ولكننا نحن أطباء الأطفال مهتمون جدًا به. لأننا نواجه في كثير من الأحيان حقيقة أنه من المفترض أن نعطي الطفل "شهادة صحية نظيفة". وبعبارة أخرى، يُطلب منا التصديق على المدارس أو دور الحضانة أو دور رعاية الأطفال: هذا الطفل بصحة جيدة. لكننا لا نستطيع فعل ذلك.
Wir können Kinder krankschreiben. Wenn wir sehen, das Kind hat gewisse Symptome, dann können wir sagen: „Dieses Kind ist krank." Dafür gibt es fast immer klare Anzeichen. Aber wir können kein Kind anschauen und sagen: „Dieses Kind ist sicher gesund." Oder: „Dieses Kind ist sicher nicht ansteckend."
Ich habe immer wieder versucht, dies den Eltern oder den Vertretern von Institutionen zu erklären - nicht immer mit Erfolg. Aber neulich habe ich in einem ganz tollen Buch („Alles halb so schlimm" von meinem Kinderarztkollegen Stefan Nolte) eine ganz tolle Geschichte gelesen, mit der man das wunderbar veranschaulichen kann.
Wenn ich vor einer großen Waldlichtung stehe und dort einen Hasen sehe, dann kann ich sagen: Auf dieser Lichtung sitzt ein Hase. Wenn ich jedoch auf die Lichtung schaue und ich sehe keinen Hasen, dann kann ich eben nicht sagen, auf dieser Lichtung ist kein Hase. Ich sehe nur keinen, weiß aber nicht, ob nicht irgendwo einer versteckt ist.
Mit dem Krank- und Gesundschreiben ist es genauso. Wenn wir etwas sehen, können wir sagen: Das Kind ist krank. Wenn wir nichts sehen, bedeutet das nicht automatisch, dass das Kind garantiert gesund ist.
Wir müssen einfach Vertrauen in die Eltern haben und ihnen helfen, den Gesundheitszustand ihres Kindes gut einzuschätzen. Und da ist mein Tipp: Wenn Ihr Kind krankheitsbedingt zu Hause war, und Sie am Abend denken, „Mensch, heute war mein Kind eigentlich wieder so fit, dass ich es in die Schule oder den Kindergarten hätte schicken können" - dann schicken Sie es am nächsten Tag. Das passt dann wunderbar.
نصائح أخرى مثيرة للاهتمام
التبول اللاإرادي
عندما يتعلق الأمر بالتبول اللاإرادي، غالبًا ما يتفاجأ الآباء والأمهات بالنقطة التي يتم ذكرها لأول مرة. والخبر السار هو أنه إذا كان الطفل يبلل فراشه لفترة طويلة من الزمن، فهذا أمر جيد: وغالباً ما يتطلب الأمر الصبر فقط حتى تحل المشكلة من تلقاء نفسها.
تجنب انتقال الأمراض!
تلقيت سؤالاً مثيراً للاهتمام من إحدى الأمهات. وهو: كيف يمكنك أو إلى أي مدى يمكنك تجنب انتقال المرض المحتمل إلى الأطفال في الحياة اليومية؟ ملاحظة مقدماً: نحن نقوم بتعميم هذا السؤال هنا، أي بشكل مستقل عن فيروس كورونا. لأنه من الواضح أن حساسية انتقال العدوى عالية للغاية في الوقت الحالي. لكنني أعتقد أن السؤال مهم بشكل عام وبالتالي سيتم الإجابة عليه وفقًا لذلك.
القوباء الحلقية
هناك دائمًا مراحل تزداد فيها العدوى بالحصبة الألمانية. في الغالبية العظمى من الحالات، لا يمثل ذلك مشكلة كبيرة للأطفال المصابين - ومع ذلك يمكن أن يكون المرض مشكلة.