Choose your language

Tipp vom Doc

Kostenlose Alleswisser-App „Dogan Pädiatrie“

Unser Stuttgarter Kinderarzt-Kollege Özgür Dogan hat etwas wirklich Grandioses geschaffen: Er hat im Grunde ein Buch geschrieben, das sämtliche Aspekte unseres Berufes abdeckt – und das Ganze aber nicht als Buch veröffentlicht, sondern als App.

Dogan Pädiatrie heißt das Ganze, Untertitel „Das Handbuch für medizinisches Fachpersonal, Kitas, Schulen und Eltern". Und die Texte sind wirklich so geschrieben, dass es auf jeden Fall auch für Eltern sehr interessant sein kann, da mal reinzuschauen.

Diese Empfehlung kommt auch deshalb aus ganzem Herzen, weil vieles von dem, was Özgür schreibt, dem entspricht, wie auch ich die Kinderheilkunde sehe.

Ein paar Aspekte, die ich wichtig finde: An erster Stelle mal zu sagen, dass unser Job als Kinderärztinnen und -ärzte oft darin besteht, die Füße stillzuhalten. Nicht in Aktionismus zu verfallen und Kinder mit unnötiger Therapie und Diagnostik zu quälen. Sondern den Eltern beistehen, sie beraten und stärken.

Es gibt ein schönes Kapitel zur Wiederzulassung zum Kindergarten bzw. dazu, wann ein Kind nicht zu Hause bleiben braucht, sondern in Kindergarten oder Schule gehen kann. Es gibt Infos über Atteste – wo wir Kinderärztinnen und -ärzte ja auch sehr dahinterher sind, dass Eltern gestärkt werden, dass sie selbst entscheiden können und es nicht wegen jeder Kleinigkeit ein ärztliches Attest braucht.

Es geht um den ganz, ganz zurückhaltenden Einsatz von Antibiotika. Und natürlich werden auch viele Krankheitsbilder und viele Themen der kindlichen Entwicklung supergut beleuchtet und erklärt.

Also: große Empfehlung. Einfach mal – kostenlos – herunterladen und reinlesen.

Hier die Links:

Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/doganp%C3%A4diatrie/id6621248865

Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=dogan.paediatrie.app&pcampaignid=web_share

Im Web: www.dogan-paediatrie.de

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Storchenbiss

Keine Krankheit, sondern ein interessantes Phänomen, das bei Babys auftritt und bei jungen Eltern manchmal Irritationen auslöst: der sogenannte Storchenbiss.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Ein Beitrag aus der Kategorie „Schon komisch, was die Natur sich so ausdenkt": Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK). Hierbei handelt es sich um eine Viruserkrankung, die vor allem Kindergartenkinder und kleine Grundschulkinder betrifft.

Mongolenfleck

Medizinisch ist unser Thema heute ein ganz kleines, harmloses. Dafür ist ein bisschen Kulturgeschichte mit dabei - und sogar ein Ausflugstipp. Es geht um den sogenannten Mongolenfleck.