„Ich zähl jetzt auf drei …“
Es gibt gerade eine Unicef-Kampagne „niemals Gewalt", die betont, wie wichtig ein gewaltfreies Aufwachsen für die emotionale Entwicklung unserer Kinder ist. Gewaltfrei bedeutet nicht nur frei von körperlicher Gewalt, sondern auch von sprachlicher.
"Ich zähl jetzt auf drei und dann...
Es gibt gerade eine Unicef-Kampagne „niemals Gewalt", die betont, wie wichtig ein gewaltfreies Aufwachsen für die emotionale Entwicklung unserer Kinder ist. Und gewaltfrei bedeutet eben nicht nur frei von körperlicher Gewalt, sondern auch von sprachlicher Gewalt. Zur Unicef-Aktion gehört ein Stickerset mit Sprüchen, die mal ganz normal waren, die einem auch heute manchmal noch raussrutschen - Sachen wie „große Jungs weinen nicht" oder „das hat mir früher auch nicht geschadet" - und die auf den Stickern aber mit neuen Lösungen versehen werden. Zum Beispiel eben „Ich zähl jetzt auf drei und dann...
...passiert was Schönes!"
Weitere interessante Tipps
Kopfschmerzen
Heute ein Thema, das in der Kinderheilkunde sehr häufig mit Eltern besprochen werden muss. Und das zudem ein sehr, sehr komplexes Thema darstellt. Es geht um Kopfschmerzen bei Kindern. Keine Sorge: In den meisten Fällen muss Ihnen das Ganze kein Kopfzerbrechen bereiten.
Neurodermitis 1
Trockene, juckende, teils auch entzündete Haut - das kann Neurodermitis sein, muss es aber nicht. Denn so wichtig dieses Krankheitsbild ist, so kompliziert kann es auch sein, es zu erkennen und zu behandeln. Weil's dazu so viel zu sagen gibt, machen wir gleich zwei Videos und Merkblätter zum Thema.
Einschulung
Stress, Aufregung, Vorfreude, Ängste: Die Gefühle rund um die Einschulung können ganz unterschiedlich sein. Emotional ist die Zeit aber in so gut wie jedem Fall - für Kinder und Eltern. Ein paar Tipps und Gedanken dazu vom Doc. Dessen drei Kinder haben die Schule schon überstanden, er weiß also ganz gut, wovon er spricht :-).