Wo guter Rat nicht teuer ist (sondern kostenlos)
Schon gewusst? Der Doc ist nicht nur großer Fan des VfB Stuttgart, sondern auch der Beratungsstelle für Familien und Jugendliche. Mit dieser Einrichtung in Schorndorf arbeitet unsere Praxis seit 16 Jahren sehr gut zusammen und darum möchte der Doc sie heute vorstellen und Ihnen, liebe Eltern, mitgeben, welche wertvolle Arbeit dort geleistet wird.
Wer kann sich an die Beratungsstelle wenden? Im Prinzip alle Eltern, alle Jugendlichen - und Jugendliche auch durchaus allein. Und dann wird in Gesprächen geschaut, wo es gerade klemmt im Leben, welche Fragen und Themen zurzeit anstehen. Insbesondere für Jugendliche gibt es auch immer wieder Gruppenangebote.
Wichtig zu wissen ist einfach: Dort arbeiten absolut hochgradig gut ausgebildete Menschen. Sozialpädagogen, Psychologen, fast alle mit Zusatzausbildung Systemische Familientherapie u. s. w. Jedenfalls richtig gute, kompetente Ansprechpartner für Themen wie: Verhaltensauffälligkeiten, Schulschwierigkeiten, Stress in der Familie, in der Partnerschaft.
Ganz hervorragende Arbeit wird auch geleistet, wenn es wirklich zur Trennung der Eltern kommt, dann können sowohl Eltern als auch Kinder in der Trennungsphase begleitet werden.
Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Angebote und im Merkblatt verweisen wir auch auf die Webseite und den Flyer der Einrichtung. Das dürfen Sie sich alle gern mal anschauen.
Manchmal zeigt man auch wirklich Größe, wenn man eher früher als später mal so ein Beratungsangebot annimmt und nicht wartet, bis sozusagen das Kind oder die Familie in den Brunnen gefallen ist.
Natürlich sind auch wir Kinderärztinnen und -ärzte Ansprechpartner für solche Themen, aber Sie sollen wissen, dass es im Prinzip in jedem Landkreis diese Stellen gibt, bei uns im Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Backnang und Schorndorf. Von der Schorndorfer Stelle können wir, wie gesagt, nur Gutes berichten - darum hier die Empfehlung.
Mehr Infos:
Weitere interessante Tipps
Pollenallergie
Der Frühling ist ja eigentlich traumhaft. Endlich wieder Sonne, die Temperaturen steigen, Schluss mit Grau in Grau, denn alles grünt und blüht. Und genau da ist es für manche schon wieder vorbei mit der Frühjahrsherrlichkeit: für alle, die unter einer Pollenallergie leiden.
U-Untersuchungen
Sie sind Fixpunkte für alle Eltern: die berühmten U-Untersuchungen, die, zumindest in den ersten Jahren, im ebenso berühmten gelben Heft dokumentiert werden.
Ertrinken
Wer mich aus der Praxis kennt weiß, dass ich bei Erziehungs- und Entwicklungsfragen meist sehr entspannt und wenig ängstlich bin und oft rate, die Dinge nicht zu verkrampft zu sehen. Aber beim heutigen Thema gibt es einfach Nullkommanull Spielraum für Kompromisse. Es ist eines der allerwichtigsten Themen in der Kinderheilkunde: die Gefahr des Ertrinkens von Kindern.