Choose your language

Tipp vom Doc

Wo guter Rat nicht teuer ist (sondern kostenlos)

Schon gewusst? Der Doc ist nicht nur großer Fan des VfB Stuttgart, sondern auch der Beratungsstelle für Familien und Jugendliche. Mit dieser Einrichtung in Schorndorf arbeitet unsere Praxis seit 16 Jahren sehr gut zusammen und darum möchte der Doc sie heute vorstellen und Ihnen, liebe Eltern, mitgeben, welche wertvolle Arbeit dort geleistet wird.

Wer kann sich an die Beratungsstelle wenden? Im Prinzip alle Eltern, alle Jugendlichen - und Jugendliche auch durchaus allein. Und dann wird in Gesprächen geschaut, wo es gerade klemmt im Leben, welche Fragen und Themen zurzeit anstehen. Insbesondere für Jugendliche gibt es auch immer wieder Gruppenangebote.

Wichtig zu wissen ist einfach: Dort arbeiten absolut hochgradig gut ausgebildete Menschen. Sozialpädagogen, Psychologen, fast alle mit Zusatzausbildung Systemische Familientherapie u. s. w. Jedenfalls richtig gute, kompetente Ansprechpartner für Themen wie: Verhaltensauffälligkeiten, Schulschwierigkeiten, Stress in der Familie, in der Partnerschaft.

Ganz hervorragende Arbeit wird auch geleistet, wenn es wirklich zur Trennung der Eltern kommt, dann können sowohl Eltern als auch Kinder in der Trennungsphase begleitet werden.

Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Angebote und im Merkblatt verweisen wir auch auf die Webseite und den Flyer der Einrichtung. Das dürfen Sie sich alle gern mal anschauen.

Manchmal zeigt man auch wirklich Größe, wenn man eher früher als später mal so ein Beratungsangebot annimmt und nicht wartet, bis sozusagen das Kind oder die Familie in den Brunnen gefallen ist.

Natürlich sind auch wir Kinderärztinnen und -ärzte Ansprechpartner für solche Themen, aber Sie sollen wissen, dass es im Prinzip in jedem Landkreis diese Stellen gibt, bei uns im Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Backnang und Schorndorf. Von der Schorndorfer Stelle können wir, wie gesagt, nur Gutes berichten - darum hier die Empfehlung.

Mehr Infos:

Webseite: https://www.rems-murr-kreis.de/jugend-gesundheit-und-soziales/kreisjugendamt/beratungsstelle-fuer-familien-und-jugendliche

Flyer: https://www.rems-murr-kreis.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Jugend-Gesundheit-Soziales/Kreisjugendamt/Beratungsstelle/RMK-Beratungstelle-Familien-und-Jugendliche-WN-BK-Scho-Jan-2020.pdf

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Stuhluntersuchungen

Ein Thema von zunehmender Bedeutung sind unnötige und oftmals teure Stuhluntersuchungen. Mit einer Stuhlprobe kann man sehr wenige sehr sinnvolle Untersuchungen vornehmen. Man kann damit aber auch eine ganze Menge - um im Thema zu bleiben - Scheiß machen.

Fontanelle

Heute ein Thema, das eigentlich gar keines ist: die Fontanelle. Also die Lücken im knöchernen Schädel von Babys. Sie hat zwar im Grunde keine medizinische Bedeutung, aber es gibt immer wieder Fragen dazu. Darum hier alles Wichtige zur Fontanelle.

Wachstumsschmerzen

Haben Sie Interesse an einem Medizin-Nobelpreis? Dann haben wir einen Tipp: Versuchen Sie herauszufinden, warum wachsen wehtut, obwohl es nicht wehtut. Klingt mysteriös? Ist es auch ein bisschen.