Choose your language

Tipp vom Doc

,,Schwächen werden geschwächt, indem Stärken gestärkt werden.''

Einer meiner Lieblingssätze - aus dem sich eine kleine, aber feine Aufgabe ableiten lässt: Setzen Sie sich hin und schreiben Sie sich sieben Dinge auf, die Ihr Kind besonders gut kann, oder die Sie besonders an ihm mögen. Und dann geben Sie ihm im Laufe der Woche jeden Tag eine positive Rückmeldung.

P.S.: Das funktioniert auch mit dem Partner oder der Partnerin :-)

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Immuntraining

Ja ist denn heut schon Weihnachten? Zumindest wenn wir uns anschauen, wie viele Kinder mit leichten Atemwegsinfekten derzeit in die Praxis kommen, könnte man es fast meinen. Während wir im vergangenen Herbst und Winter so gut wie keine leichten Infekte hatten, können wir uns nun vor Kindern mit Husten, Schnupfen und Fieber kaum retten. Für die Sommerzeit ist das äußerst untypisch - aber nicht schlimm. Eher im Gegenteil.

Läuse

Das Wichtigste zuerst: Ich kenne fast keine Familie mit Kindern, meine eigene eingeschlossen, die nicht schon mal Besuch von diesen kleinen Tierchen hatte. Kopflausbefall hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Läusen ist es egal, ob sie auf frisch gewaschenen Haaren krabbeln oder über einen ungepflegten Kopf spazieren - sie nehmen, was sie bekommen.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Ein Beitrag aus der Kategorie „Schon komisch, was die Natur sich so ausdenkt": Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK). Hierbei handelt es sich um eine Viruserkrankung, die vor allem Kindergartenkinder und kleine Grundschulkinder betrifft.