Gefährlich, aber unausweichlich: Soziale Medien
Media education and media literacy is a topic that keeps us busy - and will continue to do so. Digital media is playing an increasingly important role in our children's everyday lives. It is therefore becoming increasingly important that we adults stay up-to-date and keep thinking about what we need to do to support our children.
Der Schwerpunkt diesmal: Wie sollen wir Eltern uns verhalten und unterstützen, wenn die Kinder Zugang zu sozialen Medien bzw. ein eigenes Smartphone bekommen?
Es verschiebt sich zwar immer weiter nach vorne, wir Kinderärztinnen und -ärzte raten aber weiterhin, dass dies nicht vor Ende der Grundschulzeit geschehen sollte.
Kinder und Jugendliche sind mehr oder weniger automatisch kritischen oder schädlichen Inhalten ausgesetzt, sobald sie ein eigenes Smartphone bzw. Zugang zu digitalen und sozialen Medien haben. Daran können wir so gut wie nichts ändern.
Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz wird es immer mehr gefälschte Inhalte geben, auch davor können wir unsere Kinder nicht wirklich schützen.
Was wir tun können: Frühzeitig und immer wieder signalisieren, dass wir für sie da sind. Dass sie zu uns kommen dürfen und sollen - auch und gerade, wenn etwas Blödes passiert ist, sie vielleicht in einem Chat auf jemanden hereingefallen sind.
Wir möchten und müssen auch über Inhalte reden. Besonders auf TikTok sorgt uns die zunehmende Verbreitung von rechtsextremen Inhalten. Da sind wir Eltern gefordert, mit unseren Kindern immer wieder darüber zu sprechen, welche Inhalte ihnen begegnen und wie diese einzuordnen sind.
Das oberste Gebot ist: Offenheit, keine Vorwürfe, keine Angst über gewisse Dinge zu sprechen. Wir müssen den Kindern und Jugendlichen signalisieren, dass uns diese Welt interessiert und uns selbst auch damit auseinandersetzen - und sie nicht einfach verdammen.
Further interesting tips
Counselling centre
Did you know? Doc is not only a big fan of VfB Stuttgart, but also of the counselling centre for families and young people. Our practice has been working very well with this centre in Schorndorf for 16 years, which is why Doc would like to introduce it today and tell you, dear parents, about the valuable work it does.
Constipation
Constipation is one of the most common reasons why parents come to the practice with their children. The good thing is that the problem is usually easy to solve and is rarely a symptom of an illness.
Fontanelle
Today a topic that isn't really a topic at all: the fontanel. In other words, the gaps in the bony skull of babies. Although it has no medical significance, there are always questions about it. So here's everything you need to know about the fontanel.