Choose your language

Tip from the doc

Achtung - das geht an die Nieren!

Renal pelvic inflammatory disease, also known as upper urinary tract infection, is a condition that is not at all uncommon in babies and small children - and it is important to know something about it.

Warum? Weil es eine Krankheit ist, die man frühzeitig erkennen sollte - und dann auch konsequent therapieren. Die Nierenbeckenentzündung ist eines der wenigen Krankheitsbilder in der Kinderheilkunde, bei dem immer eine antibiotische Behandlung durchgeführt werden muss, um Folgeschäden (in diesem Fall an den Nieren) zu verhindern.

Und wie erkennt man die Nierenbeckenentzündung? Im Normalfall fiebern die Kinder richtig hoch und zeigen eindeutige Krankheitssymptome. Sie trinken schlecht, sind wenig aktiv, wenig rege, ... einfach so, dass man schnell zu dem Schluss kommt: Das Kind muss man in der Kinderarztpraxis anschauen lassen.

Wenn die Ärztin oder der Arzt beim Untersuchen in den Bereichen Ohren, Hals, Lunge nichts findet, ist es ganz wichtig, auch den Urin zu untersuchen. Und anhand des Urinbefundes kann man dann meist die Diagnose stellen. Dann wird konsequent antibiotisch behandelt und in der Folgezeit ist es spannend zu schauen, ob es eine einmalige Geschichte war, oder ob ein Kleinkind dazu neigt, es öfter zu bekommen. In letzterem Fall kann leider auch dahinterstecken, dass manche Kinder angeborene Fehlbildungen im Harn-Abfluss-System haben.

Halten wir fest: Wenn ein Kleinkind oder ein Baby unklar fiebert, sollte man immer den Harn untersuchen lassen. Und wenn ein Kind einmal eine Nierenbeckenentzündung hatte, dann sollte man die folgenden ein, zwei Jahre akribisch danach schauen, dass man den Urin untersucht, sobald das Kind nicht ganz fit wirkt. Und sollten sich Hinweise auf Harn-Abflussstörungen ergeben, dann ist das etwas, das man mit (Fach-)Ärzten weiter besprechen muss. Denn dann muss man beobachten, wie sich die Harn-Abflüsse verwachsen. Im schlimmsten Fall muss operiert werden.

Und es gibt noch den Ansatz, dass Kinder, die sehr oft Nierenbeckenentzündungen bekommen, als Prophylaxe jeden Tag eine kleine Dosis Antibiotika bekommen, damit nicht immer wieder neue Entzündungen auftreten.

Fazit: In Krankheitsfällen nicht vergessen, nach dem Urin schauen zu lassen.

to the tip overview

Further interesting tips

Urinary tract infection

The child has to wee very frequently, is in pain or wets in an atypical way. Classic symptoms of a urinary tract infection. If you notice these in your child, you should pay particular attention to one thing.

Devil's circle of movement

"Bird flies, fish swims, man runs" Emil Zatopek, the legendary Czech long-distance runner, once said. And the man was right! Running, racing and exercise are part of our basic genetic make-up. But they should also do it - especially children.

ADHD

Attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD). A long word that describes a complex topic. And a phenomenon that we still have to learn to deal with properly - not only paediatricians, but also society as a whole.