Achtung - das geht an die Nieren!
Η φλεγμονώδης νόσος της νεφρικής πυέλου, επίσης γνωστή ως λοίμωξη του ανώτερου ουροποιητικού συστήματος, είναι μια πάθηση που δεν είναι καθόλου ασυνήθιστη στα μωρά και τα μικρά παιδιά - και είναι σημαντικό να γνωρίζετε κάτι γι' αυτήν.
Warum? Weil es eine Krankheit ist, die man frühzeitig erkennen sollte - und dann auch konsequent therapieren. Die Nierenbeckenentzündung ist eines der wenigen Krankheitsbilder in der Kinderheilkunde, bei dem immer eine antibiotische Behandlung durchgeführt werden muss, um Folgeschäden (in diesem Fall an den Nieren) zu verhindern.
Und wie erkennt man die Nierenbeckenentzündung? Im Normalfall fiebern die Kinder richtig hoch und zeigen eindeutige Krankheitssymptome. Sie trinken schlecht, sind wenig aktiv, wenig rege, ... einfach so, dass man schnell zu dem Schluss kommt: Das Kind muss man in der Kinderarztpraxis anschauen lassen.
Wenn die Ärztin oder der Arzt beim Untersuchen in den Bereichen Ohren, Hals, Lunge nichts findet, ist es ganz wichtig, auch den Urin zu untersuchen. Und anhand des Urinbefundes kann man dann meist die Diagnose stellen. Dann wird konsequent antibiotisch behandelt und in der Folgezeit ist es spannend zu schauen, ob es eine einmalige Geschichte war, oder ob ein Kleinkind dazu neigt, es öfter zu bekommen. In letzterem Fall kann leider auch dahinterstecken, dass manche Kinder angeborene Fehlbildungen im Harn-Abfluss-System haben.
Halten wir fest: Wenn ein Kleinkind oder ein Baby unklar fiebert, sollte man immer den Harn untersuchen lassen. Und wenn ein Kind einmal eine Nierenbeckenentzündung hatte, dann sollte man die folgenden ein, zwei Jahre akribisch danach schauen, dass man den Urin untersucht, sobald das Kind nicht ganz fit wirkt. Und sollten sich Hinweise auf Harn-Abflussstörungen ergeben, dann ist das etwas, das man mit (Fach-)Ärzten weiter besprechen muss. Denn dann muss man beobachten, wie sich die Harn-Abflüsse verwachsen. Im schlimmsten Fall muss operiert werden.
Und es gibt noch den Ansatz, dass Kinder, die sehr oft Nierenbeckenentzündungen bekommen, als Prophylaxe jeden Tag eine kleine Dosis Antibiotika bekommen, damit nicht immer wieder neue Entzündungen auftreten.
Fazit: In Krankheitsfällen nicht vergessen, nach dem Urin schauen zu lassen.
Weitere interessante Tipps
Μογγολικά σημείο
Από ιατρικής άποψης, το σημερινό μας θέμα είναι ένα πολύ μικρό, ακίνδυνο θέμα. Περιλαμβάνει όμως ένα κομμάτι πολιτιστικής ιστορίας - και ακόμη και μια συμβουλή για εκδρομή. Πρόκειται για τη λεγόμενη μογγολική κηλίδα.
Προβολή U10/U11
Πλησιάζουμε σιγά-σιγά στην τελική ευθεία της σειράς μας σχετικά με τις προληπτικές ιατρικές εξετάσεις. Ορίστε το διπλό πακέτο για τις ηλικίες U10 και U11.
Προβολή U6
Η εξέταση U6 είναι η αγαπημένη εξέταση του γιατρού. Επειδή στους 10 με 12 μήνες, τα παιδιά είναι ακόμα χαριτωμένα και χαριτωμένα σαν μωρά και δεν είναι ακόμα τόσο μεγάλα ώστε να μπορούν να ανατινάξουν όλη την εξέταση με ένα βίαιο ξέσπασμα (ναι, υπάρχουν όλα αυτά...). Με άλλα λόγια, το U6 είναι συνήθως μια πολύ ευχάριστη εμπειρία. Πώς λειτουργεί