Achtung - das geht an die Nieren!
La enfermedad inflamatoria pélvica renal, también conocida como infección del tracto urinario superior, es una afección nada infrecuente en bebés y niños pequeños, y es importante saber algo sobre ella.
Warum? Weil es eine Krankheit ist, die man frühzeitig erkennen sollte - und dann auch konsequent therapieren. Die Nierenbeckenentzündung ist eines der wenigen Krankheitsbilder in der Kinderheilkunde, bei dem immer eine antibiotische Behandlung durchgeführt werden muss, um Folgeschäden (in diesem Fall an den Nieren) zu verhindern.
Und wie erkennt man die Nierenbeckenentzündung? Im Normalfall fiebern die Kinder richtig hoch und zeigen eindeutige Krankheitssymptome. Sie trinken schlecht, sind wenig aktiv, wenig rege, ... einfach so, dass man schnell zu dem Schluss kommt: Das Kind muss man in der Kinderarztpraxis anschauen lassen.
Wenn die Ärztin oder der Arzt beim Untersuchen in den Bereichen Ohren, Hals, Lunge nichts findet, ist es ganz wichtig, auch den Urin zu untersuchen. Und anhand des Urinbefundes kann man dann meist die Diagnose stellen. Dann wird konsequent antibiotisch behandelt und in der Folgezeit ist es spannend zu schauen, ob es eine einmalige Geschichte war, oder ob ein Kleinkind dazu neigt, es öfter zu bekommen. In letzterem Fall kann leider auch dahinterstecken, dass manche Kinder angeborene Fehlbildungen im Harn-Abfluss-System haben.
Halten wir fest: Wenn ein Kleinkind oder ein Baby unklar fiebert, sollte man immer den Harn untersuchen lassen. Und wenn ein Kind einmal eine Nierenbeckenentzündung hatte, dann sollte man die folgenden ein, zwei Jahre akribisch danach schauen, dass man den Urin untersucht, sobald das Kind nicht ganz fit wirkt. Und sollten sich Hinweise auf Harn-Abflussstörungen ergeben, dann ist das etwas, das man mit (Fach-)Ärzten weiter besprechen muss. Denn dann muss man beobachten, wie sich die Harn-Abflüsse verwachsen. Im schlimmsten Fall muss operiert werden.
Und es gibt noch den Ansatz, dass Kinder, die sehr oft Nierenbeckenentzündungen bekommen, als Prophylaxe jeden Tag eine kleine Dosis Antibiotika bekommen, damit nicht immer wieder neue Entzündungen auftreten.
Fazit: In Krankheitsfällen nicht vergessen, nach dem Urin schauen zu lassen.
Otros consejos interesantes
La hierba no crece ..
Permítanme empezar con un ejemplo menos glorioso de mi propia carrera como padre: Estábamos de vacaciones y pensé: ahora tengo que enseñar a mi hijo a hacer un Köpper desde el borde de la piscina. Mi plan acabó en una enorme discusión y un terrible mal humor.
Proyección U9
Nuestra serie sobre los exámenes U continúa con el U9, que es casi como una repetición del U8.
Antibióticos
CopyPublishLos antibióticos pueden ser excelentes medicamentos, de eso no hay duda. Pero sostengo que se siguen recetando con demasiada frecuencia y demasiada rapidez. Aquí tienes información básica para saber cuándo son necesarios.