Wunderheilung am Ellbogen
Demigods in white, my arse. The work of us paediatricians is very unspectacular. We only briefly become heroes when it comes to "nanny's elbow".
Im Normalfall ist eine alltägliche Behandlung von uns so aufregend wie die 156. Deutsche Fußball-Meisterschaft des FC Bayern München: professionell aber vorhersehbar, langweilig aber im Normalfall erfolgreich. Doch es gibt einen Fall in der Kinderheilkunde, bei dem wir mit einem einzigen „Magic Move" kurz zu Helden werden: beim Kindermädchen-Ellbogen.
Das Krankheitsbild kommt relativ häufig vor und tritt im Kleinkindesalter auf, meist zwischen dem ersten und vierten Lebensjahr. Durch einen plötzlichen Zug am Unterarm (zum Beispiel beim „Engele, Engele flieg" spielen oder wenn das Kind trotzt und sich fallen lässt, während man es an der Hand hält) kommt es zu einer sogenannten Subluxation, also einem teilweisen Ausrasten des Unterarmknochens im Ellenbogengelenk.
Die Folge: Der Arm hängt mehr oder weniger schlaff herunter und das Kind kann ihn nicht mehr bewegen und klagt über Schmerzen. Im Normalfall braucht es keine weitere Diagnostik, vor allem kein Röntgen, wenn der Unfallhergang klar ist. Das Kind wird auf den Schoß eines Elternteils gesetzt, dann wird mit einer schnellen Bewegung der Unterarm wieder eingerenkt. Nach wenigen Minuten kann das Kind den Arm wieder normal bewegen und ist schmerzfrei.
Und wir Ärzte genießen unseren heldenhaften Moment :-).
Further interesting tips
Drowning
Anyone who knows me from practical experience knows that I am usually very relaxed and not very anxious when it comes to parenting and development issues and often advise people not to take a too tense view of things. But when it comes to today's topic, there is simply zero room for compromise. It's one of the most important issues in paediatrics: the risk of children drowning.
U7a screening
Our series of U examinations continues a little irregularly, because U7 is not followed by U8 - but by U7a.
Bedwetting
When it comes to bedwetting, parents are often surprised by the point at which it is first mentioned. The good news is that if the child has been wetting the bed for a longer period of time, it's good news: It often only takes patience for the issue to resolve itself.