Choose your language

Tipp vom Doc

Vorsicht ist besser als Kurzsicht(igkeit)!

Αν και η κατάσταση της μελέτης δεν είναι ακόμη 100% σαφής, η τάση είναι αρκετά σαφής: υπάρχουν όλο και περισσότερα παιδιά με μυωπία.

Wie kommt's? Sehr wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass sich Kinder nicht mehr so viel draußen aufhalten und daher die Zeit, in der der Blick in die Ferne schweift, abnimmt. Stattdessen sind die Kinder zu viel drinnen, nutzen zu lange Medien, schauen zu viel aufs Smartphone. Man geht davon aus, dass dies Kurzsichtigkeit fördert.

Schon wieder das Smartphone ... es taucht einfach immer wieder in unseren Videos und Merkblättern auf. Und tatsächlich: Es ist eine der großen Aufgaben der jetzigen Eltern-Generation in Sachen Medien- und Smartphone-Nutzung ein gesundes Maß einzuhalten - und vor allem eben auch darauf zu achten, dass die Kinder raus gehen!

Die Empfehlung zur Vermeidung von Kurzsichtigkeit lautet: 80 bis 120 Minuten draußen aufhalten pro Tag - mindestens.

Nochmal: Es gibt zu dem Thema noch keine abschließenden Beweise. Aber es gibt doch klare Trends, aufgrund derer es sich lohnt, dieses Risiko zu vermeiden. "Better safe than sorry" oder "Vorsicht ist besser als Kurzsicht(igkeit)".

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Autimus-Spektrum-Störung

Es gibt kaum ein Krankheitsbild, bei dem Falschinformationen, Mythen und Geraune eine so große Rolle spielen wie bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Zeit für eine Einordnung vom Doc.

Τραγουδώντας

Σήμερα μιλάμε για το τραγούδι και βασικά υπάρχει ένα σαφές μήνυμα: το τραγούδι στην καθημερινή ζωή είναι σημαντικό και πολύ καλό (όχι μόνο) για τα παιδιά.

Καρδιά που τρυπάει

Ένα θέμα για γονείς με παιδιά που μπορούν ήδη να μιλήσουν και να εκφραστούν καλά. Δεν είναι ασυνήθιστο να έρχονται στο ιατρείο ή στο τμήμα επειγόντων περιστατικών με την ανήσυχη φράση: "Η καρδιά του παιδιού μου τσιμπάει"!