Choose your language

Tipp vom Doc

Vorsicht beim Sharenting!

„Jesses, was ist denn Sharenting?" werden sich einige denken. Es ist das oftmals etwas unbedachte Hochladen von Kinderfotos in Soziale Medien durch die Eltern. Dabei gibt es so vieles zu beachten!

Wer mich kennt, weiß, dass es nicht meine Art ist, ständig mit dem erhobenen Zeigefinger durch die Gegend zu laufen. Deswegen liegt es mir auch jetzt fern, irgendwelche Vorschriften zu machen. Ich möchte einfach für dieses sehr, sehr wichtige Thema sensibilisieren. Es gibt auf der Seite Klicksafe.de ein sehr schönes Flussdiagramm, auf dem man Schritt für Schritt hingeführt wird, über was man alles nachdenken sollte, bevor man Fotos seiner Kinder in die Sozialen Netzwerke stellt, sei es als Profilbild, sei es als Posting.

Ich war selbst überrascht, wie viele Aspekte es zu beachten gilt. Rechtliche Fragen, oder die Überlegung, wer alles Zugriff auf die Postings hat, der Denkanstoß, einmal die Perspektive des Kindes einzunehmen - und nicht zuletzt die Gefahr, dass Fotos von unbekleideten Kindern in den Kanälen von Pädophilen landen. Was tatsächlich wirklich passieren kann.

Nehmen Sie sich doch ein paar Minuten Zeit, klicken Sie auf diesen Link: https://t1p.de/6oku, lesen Sie das Diagramm durch und denken daran, wenn Sie das nächste Mal Bilder von Ihren Kindern posten wollen.

Kurz zusammengefasst: Machen Sie Bilder von ihren Kindern so viele Sie möchten. Erfreuen Sie sich daran. Aber gehen Sie bitte verantwortungsvoll damit um. Danke.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Insektenstiche

Insektenstiche sind ärgerlich und können schmerzhaft sein. So gut wie immer sind sie aber völlig harmlos. Und wenn es doch mal ernst wird, erkennt man dies sofort.

Reisekrankheit

Ach, du wunderbare Urlaubszeit. Wenn da nur eine Sache nicht wäre ... denn allzu oft gilt: Urlaubszeit ist Reisezeit - ist Zeit für vollgespuckte Autositze. Kinetose nennt sich das unangenehme Phänomen oder einfach: Reisekrankheit.

Fencheltee

In vielen Online-Foren und Social-Media-Kanälen herrscht gerade ziemliche Aufregung. Im Verdacht steht ein beliebtes Hausmittel bei Bauchweh und Blähungen, aber auch bei Husten, Zahnschmerz oder Schlafstörungen: Fencheltee. Und der soll jetzt auf einmal giftig sein!? Grund zur Panik oder reine Panikmache? Der Doc klärt auf.