Bauchschmerzen-Webseite meine-bauchstelle.de
Eines der häufigsten Themen in der Kinderarztpraxis sind Bauchschmerzen. Viele Kinder sind davon immer wieder betroffen – ohne dass es eine echte Ursache für die Schmerzen gibt. Für betroffene Familien gibt es eine Weltklasse-Webseite dazu: www.meine-bauchstelle.de
Eines der häufigsten Themen in der Kinderarztpraxis sind Bauchschmerzen. Es gibt dazu auch schon einen „Tipp vom Doc“ – in dem unter anderem darauf hingewiesen wird, dass von allen Kindern und Jugendlichen, die mit Bauchschmerzen vorgestellt werden, drei Viertel keine ernsthafte Erkrankung haben. Man kann dann auch keine wirkliche Diagnose stellen. Früher sprach man von Wachstumsbauchschmerzen, heute sagt man funktionelle Bauchschmerzen, was im Prinzip das Gleiche beschreibt.
Ganz wichtig für Eltern zu wissen, ist, die Schmerzen sind nicht eingebildet, die sind real, aber es gibt keine relevante organische Ursache im Körper. Das ist für die Kinder und Familien oft schwer zu verstehen und auszuhalten.
Und nun zum eigentlichen Tipp: Es gibt hierzu eine weltklasse gemachte Webseite „meine Bauchstelle“. Die Kinderschmerzklinik in Datteln hat diese Seite kreiert. Allen Eltern und Familien, bei denen das Thema Bauchschmerzen bei Kindern immer wieder aufploppt, sei diese Seite wirklich sehr ans Herz gelegt. Die Seite kann eine ganz große Hilfe sein: www.meine-bauchstelle.de.
Weitere interessante Tipps
Adeonide
Ihr Kleinkind atmet seltsam? Dann könnten vergrößerte Polypen dafür verantwortlich sein. Wir erklären, was es damit auf sich hat – und was man dagegen tun kann.
Kopfschmerzen
Heute ein Thema, das in der Kinderheilkunde sehr häufig mit Eltern besprochen werden muss. Und das zudem ein sehr, sehr komplexes Thema darstellt. Es geht um Kopfschmerzen bei Kindern. Keine Sorge: In den meisten Fällen muss Ihnen das Ganze kein Kopfzerbrechen bereiten.
Trösten
Wut, Trauer, Schmerz, Verzweiflung - Momente, in denen Kinder Trost benötigen, gibt es zahlreich. Und da das Ganze nicht so banal ist, wie man im ersten Moment denkt, hier die wichtigsten Tipps zum Thema Trost spenden.