Choose your language

Tipp vom Doc

Freies Spielen

Keine bahnbrechende Neuheit, sondern vielmehr eine Erinnerung, worauf man den Fokus im Alltag mit Kind legen sollte. Angeregt vom Zitat des Pädagogen Friedrich Fröbel ein Plädoyer für das freie Spielen.

"Die Quelle alles Guten liegt im Spiel."
Friedrich Fröbel

Keine bahnbrechende Neuheit, sondern vielmehr eine Erinnerung, worauf man den Fokus im Alltag mit Kind legen sollte. Angeregt vom Zitat des Pädagogen Friedrich Fröbel ein Plädoyer für das freie Spielen.

Freies Spielen ist für die kindliche Entwicklung elementar wichtig. Und auch Eltern profitieren davon, denn sie können sich in dieser Zeit ein wenig entspannen und etwas Ruhe haben. Es ist also für alle Beteiligten wichtig, dass sich das Kind daran gewöhnt, Raum und Zeit für freies Spielen zu bekommen.

Als Eltern müssen wir dafür sorgen, dass das Kind genügend freie Spielzeit hat und diese altersentsprechend gestalten. Im Alltag sollte man also wirklich darauf achten, dass das Kind keine vollgeplanten Nachmittage hat. Es braucht Zeit zum "Nichtstun" oder sich auch mal zu langweilen.

Der räumliche Rahmen sollte dabei stimmen: Das Kind sollte nicht in einer Umgebung sein, in der es verunglücken kann oder in der die Eltern ständig anwesend sein müssen. Es soll wirklich frei spielen und den Raum ausnutzen können. Dabei kann es auch von Vorteil sein, dem Kind kein Überangebot an Spielzeug zu bieten. Für viele ist es hilfreich, wenn nicht so viel Spielzeug zur Verfügung steht. Es reicht auch mal ein Kochlöffel, Zeitungspapier oder andere Alltagsgegenstände, mit denen sich gestalterisch etwas machen lässt.

Medien, wie Computer oder Handys halten Kinder davon ab, ins freie Spielen zu kommen.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

U6-Vorsorge

Die U6-Vorsorge ist die Lieblingsvorsorge vom Doc. Denn mit ihren 10 bis 12 Monaten sind die Kinder noch süß-babyputzig und noch nicht so groß, dass sie die ganze Untersuchung sprengen können durch einen brutalen Wutanfall (ja, das gibt es alles ...). Sprich: Meistens ist die U6 eine ganz angenehme Geschichte. Wie läuft sie ab?

"Sharenting"

„Jesses, was ist denn Sharenting?" werden sich einige denken. Es ist das oftmals etwas unbedachte Hochladen von Kinderfotos in Soziale Medien durch die Eltern. Dabei gibt es so vieles zu beachten!

Fieber-App

„You give me fever" - schon der King hat über Fieber gesungen, es ist also mehr als berechtigt, wenn wir uns zum zweiten Mal diesem Thema widmen. Denn es gibt etwas Cooles, Neues.