Wie oft soll man Fieber messen?
C'est là que ça devient curieux. Dans le Süddeutsche Zeitung, le ministre-président bavarois Markus Söder a raconté cette semaine qu'il prenait sa température tous les jours. Et il n'est pas le seul à le faire. Mais est-ce vraiment nécessaire ?
Eigentlich haben wir das Thema „Fieber" schon abgehakt. In der Mediathek auf unserer Website gibt es dazu ein Video und ein Tipp zum Nachlesen. Im Praxisalltag wird jedoch häufig gefragt: „Wie oft muss ich bei meinem Baby/Kleinkind Fieber messen?" Deshalb habe ich mich entschlossen, das alte Fieber-Thema um den Aspekt „Fieber messen" zu ergänzen.
Wichtig ist uns: Bitte keine rituelle regelmäßige Temperaturmessung! Das ist nicht notwendig, es plagt das Kind, es stresst die Eltern. Und es führt zu nichts. Entwickeln Sie viel lieber ein Gespür dafür, wie es Ihrem Kind geht. Und ich verspreche Ihnen: Wenn Ihr Kind wirklich so krank ist, dass die Fieberhöhe auch eine Relevanz hat und wichtig ist, dann werden Sie es merken. Garantiert. Aber aufgrund anderer Faktoren: Ihr Kind ist viel anhänglicher, weniger aktiv, weniger rege, usw.
Wenn Ihr Kind so krank ist und Sie die Temperatur kontrollieren möchten, dann gilt: Die Messung im Po ist zwar am genauesten, aber diese Präzision braucht man gar nicht. Messen Sie im Ohr, das ist genau genug und viel weniger Kampf und Quälerei fürs Kind.
Aber wenn Ihr Kind topfit ist und vielleicht ein wenig hustet oder vielleicht die Nase ein bisschen läuft, dann hilft Ihnen eine Fiebermessung nicht wirklich weiter, weil es medizinisch einfach keine Relevanz hat.
Autres conseils intéressants
Inflammation du prépuce
Une fois de plus, un sujet "injuste", car il ne concerne que les garçons. Il s'agit de la balanite ou prépuce, une pathologie fréquente chez les petits garçons et qui inquiète souvent énormément les parents. Souvent, elle est considérée à tort comme une urgence, alors qu'il ne s'agit généralement pas d'une histoire dramatique.
Conjonctivite
Pendant la saison froide, il n'est pas rare que des enfants se présentent au cabinet médical avec des yeux lubrifiés et rouges. La conjonctivite - le tableau clinique est encore souvent rendu plus dramatique qu'il ne l'est en réalité.
Maux de gorge
Dans tous les débats justifiés sur la Corona, n'oublions pas les symptômes classiques. Aujourd'hui, un mal de gorge. Un sujet tout à fait banal. En fait ...