Wie oft soll man Fieber messen?
Ahora resulta curioso. El ministro presidente de Baviera, Markus Söder, ha declarado esta semana al Süddeutsche Zeitung que se toma la temperatura todos los días. Y no es el único. Pero, ¿es necesario?
Eigentlich haben wir das Thema „Fieber" schon abgehakt. In der Mediathek auf unserer Website gibt es dazu ein Video und ein Tipp zum Nachlesen. Im Praxisalltag wird jedoch häufig gefragt: „Wie oft muss ich bei meinem Baby/Kleinkind Fieber messen?" Deshalb habe ich mich entschlossen, das alte Fieber-Thema um den Aspekt „Fieber messen" zu ergänzen.
Wichtig ist uns: Bitte keine rituelle regelmäßige Temperaturmessung! Das ist nicht notwendig, es plagt das Kind, es stresst die Eltern. Und es führt zu nichts. Entwickeln Sie viel lieber ein Gespür dafür, wie es Ihrem Kind geht. Und ich verspreche Ihnen: Wenn Ihr Kind wirklich so krank ist, dass die Fieberhöhe auch eine Relevanz hat und wichtig ist, dann werden Sie es merken. Garantiert. Aber aufgrund anderer Faktoren: Ihr Kind ist viel anhänglicher, weniger aktiv, weniger rege, usw.
Wenn Ihr Kind so krank ist und Sie die Temperatur kontrollieren möchten, dann gilt: Die Messung im Po ist zwar am genauesten, aber diese Präzision braucht man gar nicht. Messen Sie im Ohr, das ist genau genug und viel weniger Kampf und Quälerei fürs Kind.
Aber wenn Ihr Kind topfit ist und vielleicht ein wenig hustet oder vielleicht die Nase ein bisschen läuft, dann hilft Ihnen eine Fiebermessung nicht wirklich weiter, weil es medizinisch einfach keine Relevanz hat.
Otros consejos interesantes
Centro de asesoramiento
¿Lo sabías? Doc no sólo es un gran admirador del VfB Stuttgart, sino también del centro de asesoramiento para familias y jóvenes. Nuestra consulta colabora muy bien con este centro de Schorndorf desde hace 16 años, por eso Doc quiere presentárselo hoy y hablarles a ustedes, queridos padres, de la valiosa labor que realiza.
Provisión U3
Un tema para padres primerizos o que van a serlo: la revisión U3. Suele ser la primera revisión que se realiza en la consulta del pediatra. En realidad, la U1 siempre se realiza en el hospital o en el centro de maternidad, y la U2 también suele tener lugar allí.
Mareos
Maravillosas vacaciones. Si tan sólo no hubiera una cosa... porque con demasiada frecuencia: la época de vacaciones es época de viajes - es época de escupitajos en los asientos del coche. Este desagradable fenómeno se llama cinetosis o simplemente: mareo del viajero.