Wie oft soll man Fieber messen?
Τώρα αρχίζει να γίνεται περίεργο. Ο υπουργός πρόεδρος της Βαυαρίας Markus Söder δήλωσε αυτή την εβδομάδα στη Süddeutsche Zeitung ότι μετράει κάθε μέρα τη θερμοκρασία του. Και δεν είναι ο μόνος. Αλλά είναι αυτό καν απαραίτητο
Eigentlich haben wir das Thema „Fieber" schon abgehakt. In der Mediathek auf unserer Website gibt es dazu ein Video und ein Tipp zum Nachlesen. Im Praxisalltag wird jedoch häufig gefragt: „Wie oft muss ich bei meinem Baby/Kleinkind Fieber messen?" Deshalb habe ich mich entschlossen, das alte Fieber-Thema um den Aspekt „Fieber messen" zu ergänzen.
Wichtig ist uns: Bitte keine rituelle regelmäßige Temperaturmessung! Das ist nicht notwendig, es plagt das Kind, es stresst die Eltern. Und es führt zu nichts. Entwickeln Sie viel lieber ein Gespür dafür, wie es Ihrem Kind geht. Und ich verspreche Ihnen: Wenn Ihr Kind wirklich so krank ist, dass die Fieberhöhe auch eine Relevanz hat und wichtig ist, dann werden Sie es merken. Garantiert. Aber aufgrund anderer Faktoren: Ihr Kind ist viel anhänglicher, weniger aktiv, weniger rege, usw.
Wenn Ihr Kind so krank ist und Sie die Temperatur kontrollieren möchten, dann gilt: Die Messung im Po ist zwar am genauesten, aber diese Präzision braucht man gar nicht. Messen Sie im Ohr, das ist genau genug und viel weniger Kampf und Quälerei fürs Kind.
Aber wenn Ihr Kind topfit ist und vielleicht ein wenig hustet oder vielleicht die Nase ein bisschen läuft, dann hilft Ihnen eine Fiebermessung nicht wirklich weiter, weil es medizinisch einfach keine Relevanz hat.
Weitere interessante Tipps
Δυσκοιλιότητα
Η δυσκοιλιότητα είναι ένας από τους συνηθέστερους λόγους για τους οποίους οι γονείς έρχονται στο ιατρείο με τα παιδιά τους. Το καλό είναι ότι το πρόβλημα είναι συνήθως εύκολο να λυθεί και σπάνια αποτελεί σύμπτωμα κάποιας ασθένειας.
Φόβος (επίσκεψης) στο γιατρό
Πάντα υπάρχουν παιδιά που φοβούνται τον παιδίατρό τους - ή την επίσκεψη στο ιατρείο. Τι μπορείτε να κάνετε γι' αυτό Πολλά.
Πνευμονία
Περίπλοκο θέμα: πνευμονία στα παιδιά. Γιατί περίπλοκο Επειδή συχνά προκαλεί έντονο άγχος στους γονείς. Ωστόσο, στις περισσότερες περιπτώσεις αυτό δεν είναι απαραίτητο.