Choose your language

Tip from the doc

Lesen - eine echte Superkraft!

Today is the nationwide Read Aloud Day. And I don't think I need to say too much more about the great importance of reading aloud. Reading is a real superpower for children. Hence the tip, the advice, the request: Take today as an opportunity to read something really nice to your child again.

Als super Angebot können alle, die heute keine Zeit haben, das Video nehmen, in dem ich ein Kapitel aus meinem absoluten Lieblings-Kinderbuch „Wir Kinder aus dem Möwenweg" vorlese - und ihren Kindern vorspielen.

Und wer noch ein paar Argumente benötigt, wie wichtig das Lesen ist - voilà:

  1. Vorlesen schafft Nähe: Gemeinsam gegen Drachen kämpfen, mit Pferden durch die Berge reiten oder knifflige Kriminalfälle lösen - beim Vorlesen verbringen Eltern und Kinder Zeit miteinander, sind sich nah und kommen ins Gespräch. Das stärkt den Familienzusammenhalt und hilft, auch über schwierige Themen zu sprechen.

  2. Vorlesen vergrößert den Wortschatz: In Geschichten begegnen Kindern neue Begriffe. Wenn sie diese Wörter häufiger hören, benutzen sie diese bald schon eigenständig.

  3. Vorlesen macht erfinderisch: Kinder, die einer Geschichte lauschen, kommen danach oft auf gute Ideen. Sie bauen Burgen nach, kneten Tiere, basteln Superheldenmasken oder spinnen die Abenteuer ihrer Lieblingshelden im Kopf weiter.

  4. Vorlesen steigert das Mitgefühl: Stark und schwach, mutig und ängstlich, neugierig und schüchtern - Kinderbuchhelden sind ganz verschieden. In Geschichten empfinden Kinder deren Gedanken und Gefühle nach. Das hilft ihnen, etwa ihre Kita- und Schulfreundinnen und -freunde besser zu verstehen.

  5. Vorlesen festigt den Gerechtigkeitssinn: Wenn Kinder Peppa, Harry und die kleine Hexe auf ihren Abenteuern begleiten, erfahren sie, wie Probleme entstehen und sich lösen lassen. Das hilft ihnen bei Konflikten im Alltag.

  6. Vorlesen macht klug: Vulkane, Ballett, Raumfahrt - in Abenteuer- und Sachgeschichten lernen Kinder neue Welten kennen. Sie erweitern ihr Wissen, erhalten Antworten auf ihre Fragen und werden neugierig auf andere Themen.

  7. Vorlesen fördert die Konzentration: Kinder, die häufig Geschichten lauschen, lernen, für eine längere Zeit aufmerksam zu sein.

  8. Vorlesen erleichtert das Lesenlernen: Beim Blättern und Mitschauen lernen Kinder die ersten Buchstaben kennen. Dieses Wissen hilft ihnen später beim Schulstart.

  9. Vorlesen macht Lust auf Lesenlernen: Kinder mit Vorleseerfahrung haben mehr Freude daran, Wörter, Buchstaben und Sätze zu entschlüsseln.

  10. Vorlesen macht fit für die Schule: Kinder mit Vorleseerfahrung haben häufig bessere Noten - nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Fächern.

Quelle: Stiftung Lesen

to the tip overview

Further interesting tips

Hand-foot-and-mouth disease

An article from the category "It's funny what nature comes up with": hand-foot-and-mouth disease (HFMD). This is a viral disease that mainly affects kindergarten children and young primary school children.

Eye smears (baby)

A topic for parents of babies. A common reason why parents come to the practice with their baby is that their child's eye is oily. Parents notice that the eye is a little red and very sticky and that there may be a yellowish "smudge" in the eye. The parents then usually think that the eye is suppurating - but this is almost never the case.

Mongolian spot

Medically, our topic today is a very small, harmless one. But it does include a bit of cultural history - and even an excursion tip. It's about the so-called Mongolian spot.