Hatschi! Der photische Niesreflex
Kennen Sie das? Man tritt ins Sonnenlicht und - hatschi - muss niesen. Das Phänomen nennt sich photischer Niesreflex. Etwa ein Drittel aller Menschen hat diesen Reflex.
Medizinisch ist das eine völlig unproblematische Geschichte, es ist auch keine Krankheit. Das einzige, was man damit wohl nicht machen darf, ist, Kampfpilot werden. Mit dieser Einschränkung werden die allermeisten Menschen gut leben können.
Manche, die von dem Reflex nichts wissen, finden es aber gelegentlich albern oder glauben, dass die Person, die immer niest, wenn sie in die Sonne schaut, nur Quatsch macht. Aber die Person kann da wirklich nichts dafür. Die Sache ist genetisch bedingt. Woran es genau liegt bzw. was da ganz genau passiert, weiß man im Detail nicht. Wahrscheinlich werden irgendwelche Nervenbahnen getriggert, die das Niesen auslösen.
Wichtig ist hier also nur: Es gibt den photischen Niesreflex wirklich. Er ist aber kein Krankheitsbild, sondern einfach ein interessantes Alltags-Phänomen aus der Medizin.
Weitere interessante Tipps
Bewegungs-Teufelskreis
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" hat Emil Zatopek, der legendäre tschechische Langstreckenläufer einst gesagt. Und der Mann hat recht! Laufen, Rennen, sich bewegen gehört zur genetischen Grundausstattung des Menschen. Er sollte es aber auch tun - vor allem Kinder.
Bienen- und Wespenstich(-allergie)
Ein Thema, bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen, weil da ganz oft Dinge durcheinandergebracht werden: die Bienen- und Wespengift-Allergie.
Schütteltrauma
Ich möchte auf ein extrem wichtiges Thema hinweisen: #SchüttelnTötet. Das klingt etwas drastisch, aber das ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt, weil es ein wahnsinnig wichtiges Thema ist - das drastische Folgen haben kann. Es geht um Schütteltraumata beim Baby.