Choose your language

Conseil du Doc

Kindergartentauglichkeitsbescheinigung – WTF!?

Régulièrement, et malheureusement de plus en plus souvent, nous recevons dans notre cabinet des familles totalement désespérées de ne trouver personne pour leur signer un formulaire qui est en quelque sorte un "certificat d'aptitude à la garde d'enfants".

Im Fall, der Anlass für dieses Infoblatt ist, geht es um eine aus Syrien stammende Familie, die für ihre knapp sechsjährige Tochter einen Kindergartenplatz ergattern konnte – was für die soziale Integration des Mädchens zweifellos von erheblichem Vorteil wäre. Sie konnte den Platz jedoch nicht antreten, weil die Familie niemanden finden konnte, der besagte Bescheinigung unterschreibt.

Diese Bescheinigung ist nach §4 Kindergartenbetreuungsgesetz ein Nachweis, dass ein Arzt oder eine Ärztin das Kind untersucht und eine gewisse Kindergartentauglichkeit sowie einen Masernimpfschutz festgestellt hat.

Die Familie wohnt rund 20 Kilometer entfernt von Schorndorf und wir waren die sechste Praxis, in der sie mit ihrem Anliegen aufgeschlagen sind.

Der Doc findet: Da laufen mehrere Dinge gewaltig schief. Das eine ist natürlich, dass es erbärmlich ist, dass die medizinische Versorgung so ist, dass so gut wie keine Praxis sich in der Lage sieht, diese Untersuchung vorzunehmen oder zumindest den Zettel zu unterschreiben. Und das zweite ist die Gesetzeslage. Wir müssen immer wieder hinterfragen, ob bestehende Gesetze noch sinnvoll und zeitgemäß sind. Das scheint hier mehr als fraglich.

Die Erfahrung aus der Praxis ist, dass es sich sehr gut mit Eltern und Einrichtungen klären lässt, wenn ein Kind aufgrund von Entwicklungsauffälligkeiten oder -Krankheiten im Kindergarten nicht zurechtkommt. Und wir sind momentan in einer so angespannten Versorgungssituation, dass es einfach schwer zu leisten ist. Und es ist doch einfach katastrophal, wenn Kinder, gerade von Familien, die wir hier rasch integrieren wollen, nicht in den Kindergarten gehen können – einfach, weil so ein Zettel nicht unterschrieben wird.

Im besagten Fall lief es dann übrigens so: Die Familie stand in der rappelvollen Praxis und wartete. Irgendwann nahm der Doc sich die Zeit, redete kurz mit den Eltern, wechselte zwei Worte mit dem Kind und unterschrieb den Zettel. Das ist so natürlich nicht gedacht. Eigentlich wäre er verpflichtet, das Kind gründlich anzuschauen. Aber ihn treibt das Thema um. Wie kann man hier was ändern und sicherstellen, dass Kinder ihren Kindergartenplatz antreten können, wenn sie einen bekommen? Die Diskussion ist eröffnet.

vers l'aperçu des conseils

Autres conseils intéressants

Maux de gorge

Dans tous les débats justifiés sur la Corona, n'oublions pas les symptômes classiques. Aujourd'hui, un mal de gorge. Un sujet tout à fait banal. En fait ...

Membres froids

Aujourd'hui, nous avons une histoire de maladie de la catégorie : petite, mais très énervante. Il s'agit de ce que l'on appelle le syndrome de Raynaud. Résultat : des doigts et des orteils froids.

Problèmes de régulation

Tout pourrait pourtant être si beau : Le bébé est enfin arrivé, tout le monde se réjouit et se porte bien. En fait, tout va bien. Car le petit pleure et crie tout le temps et ne dort presque pas. Les parents ne dorment donc pas non plus, sont complètement épuisés et à bout de nerfs. Le problème : des difficultés de régulation.