Wann und wie muss der Schnuller weg?
¿Cuándo es mi hijo demasiado mayor para el chupete? Todos los padres se hacen esta pregunta tarde o temprano. Hay muchas respuestas. Pero también hay una muy sencilla.
Wenn Sie die Schnullerfrage fünf Experten aus Medizin und/oder Pädagogik stellen, kann es sein, dass Sie sechs verschiedene Antworten bekommen. Und keine muss falsch sein. Deswegen wollen wir das Thema auch gar nicht wissenschaftlich fundiert angehen - sondern so, wie ich es in der Praxis handhabe.
Aber der Reihe nach. Warum muss so ein Schnuller irgendwann einmal weg? Ganz einfach:
Medizinisch: Es ist nicht gesund für die Zähne und für die Gebissentwicklung. Kinder, die viel schnullern, können relativ rasch einen Überbiss bekommen. Aber keine Panik: Zum Glück bildet sich das relativ schnell zurück, wenn der Schnuller weg ist.
Pädagogisch: Kinder müssen irgendwann vermittelt bekommen, dass sie jetzt größer sind, dass ihr Entwicklungsstand höher ist und sie deshalb keinen Schnuller mehr benötigen.
Deshalb spreche ich spätestens bei der U7a (da sind die Kinder drei) dieses Thema an - falls die Kinder bis dahin überhaupt noch einen Schnuller haben. Wenn doch, ist es mir immer sehr wichtig, die Eltern darin zu stärken, dieses Projekt offensiv anzugehen. Es sollte eine stressfreie Zeit für die Familie sein, also nicht gerade dann, wenn die Eingliederung in den Kindergarten ansteht. Und dann kann man versuchen, dem Kind über zwei, drei Wochen den Schnuller sanft abzugewöhnen.
Wenn das nicht funktioniert, ist es wichtig, dass die Eltern stark und konsequent reagieren und sozusagen Tabula rasa machen. Und der Klassiker hierbei ist nach wie vor eine tolle Methode: die Schnullerfee. Man packt den oder die Schnuller in eine Box, stellt diese vor die Tür - und am nächsten Tag steht statt der Box ein kleines Geschenk da.
Ich verspreche Ihnen: Das Kind wird maximal zwei oder drei Tage schlecht gelaunt sein und dann wird es die Situation nicht nur akzeptieren, es wird auch sichtbar ein oder zwei Zentimeter gewachsen sein, weil es kein Butzele mehr ist und keinen Schnuller mehr braucht.
Otros consejos interesantes
Preparados para lactantes
No hay duda: la leche materna es el alimento ideal para todo lactante. Pero, por favor, no presiones a tu bebé, no te estreses y, sobre todo, no te asustes si la lactancia materna no funciona o no siempre funciona.
Centro de asesoramiento
¿Lo sabías? Doc no sólo es un gran admirador del VfB Stuttgart, sino también del centro de asesoramiento para familias y jóvenes. Nuestra consulta colabora muy bien con este centro de Schorndorf desde hace 16 años, por eso Doc quiere presentárselo hoy y hablarles a ustedes, queridos padres, de la valiosa labor que realiza.
Miembros fríos
Hoy tenemos un historial médico de la categoría: pequeño, pero muy molesto. Se trata del llamado síndrome de Raynaud. El resultado: dedos de manos y pies fríos.