Choose your language

Consejo del doctor

Die Küss-Krankheit

Hoy nos ocupamos de nuevo de un auténtico clásico de la pediatría: la fiebre glandular de Pfeiffer. Una enfermedad sin antídoto. Pero no se preocupe: aún podemos recuperar a su hijo.

Ausgelöst wird es durch das sogenannte Epstein-Barr-Virus und man geht davon aus, dass in der erwachsenen Bevölkerung ungefähr 90 Prozent der Menschen mit diesem Virus durchseucht sind. Weil sie einfach irgendwann früher schon mal Kontakt hatten. In englischsprachigen Ländern wird das Pfeiffersche Drüsenfieber auch „kissing disease" genannt, weil eben die Übertragung durch Tröpfchen beim Abbusseln stattfindet. Also entweder die kleinen Kinder, weil Onkel oder Tante das Kind abbusseln oder oftmals Teenager, die miteinander knutschen und es kommt dann zur Übertragung.

Die Krankheit ist an und für sich harmlos. Es kann ganz milde Verläufe geben, aber es kann auch Verläufe geben, bei denen die Kinder schon richtig drinhängen, hohes Fieber, starke Halsschmerzen, oft dick geschwollene Lymphknoten haben. Auch Bauchschmerzen können auftreten, denn es kann zu einer Mitbeteiligung von Leber und Milz kommen.

Behandeln kann man das Pfeiffersche Drüsenfieber richtig ursächlich nicht. Es gibt kein wirkliches Gegenmittel. Die Therapie besteht praktisch darin, sich auszuruhen, sich zu schonen, viel zu trinken und auch durchaus großzügig Schmerzmittel zu nehmen - weil die starken Hals- und Bauchschmerzen, die man dabei haben kann, sehr unangenehm sein können.

Wenn man sicher wissen will, ob ein Kind Pfeiffersches Drüsenfieber hat, dann muss man das Blut untersuchen, da kann man das sehr schön über Antikörper nachweisen. Oftmals bleibt es aber auch so eine Art Verdachtsdiagnose, weil der Kinderarzt einfach das Krankheitsbild erkennt und man da nicht zwingend Blut abnehmen muss, um die Diagnose endgültig zu sichern.

Wichtig ist noch: Manche Kinder erholen sich richtig rasch und flott vom Pfeifferschen Drüsenfieber, andere brauchen deutlich länger. Es kann schon mal vorkommen, dass ein Kind drei, vier oder fünf Wochen einfach nicht richtig fit ist. Deswegen sollte man nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber in jedem Fall langsam starten mit jeder Art von Belastung. Und das Kind sollte auch nur, wenn es sich dann selbst wohlfühlt, mit der Belastung weitermachen. In allen anderen Fällen ist einfach Geduld angesagt. Aber im Endeffekt habe ich noch kein Kind gesehen, das sich nicht von der Krankheit erholt hätte.

al resumen de consejos

Otros consejos interesantes

Piojos

Lo primero es lo primero: no conozco casi ninguna familia con hijos, incluida la mía, que no haya recibido la visita de estos bichitos. Las infestaciones de piojos no tienen nada que ver con la falta de higiene. A los piojos les da igual arrastrarse por el pelo recién lavado o caminar sobre una cabeza despeinada: cogen lo que les dan.

Compara

"Nunca compares a un niño con otro, sino sólo consigo mismo" Una frase maravillosa del pedagogo Johann Heinrich Pestalozzi, que vivió hace unos 200 años.y sí, sé que es difícil.

Proyección U8

En nuestra serie sobre los exámenes U, esta vez nos ocupamos del U8. El enfoque aquí: Movimiento, lenguaje, lógica.