Diesen Hilferuf bitte nicht übersehen!
A really difficult topic today - but one that has been taking up more and more space in paediatric practices in recent years. And that's why it's important to discuss it here: It's about truancy.
Schulabsentismus bedeutet, dass ein Kind oder ein(e) Jugendliche(r) der Schule fernbleibt - entschuldigt oder unentschuldigt. Oder in abgeschwächter Form äußerlich anwesend ist - jedoch in innerer Emigration, sodass das Unterrichtsgeschehen komplett an ihm oder ihr vorbeigeht.
Klar ist, wenn es zu solch einem Verhalten kommt, ist dies ein Hilferuf. Dann hat das Kind keine andere Lösungsstrategie für irgendwelche Sorgen und Ängste, als mit diesem Verhalten zu reagieren. Und deswegen ist es bei Schulabsentismus extrem wichtig, dass es frühzeitig zu einer Vernetzung von Eltern, Schule und Kinderarzt kommt. Denn es muss schnell interveniert werden. Je länger solch ein Schulabsentismus anhält, umso mehr läuft man Gefahr, dass es chronisch wird. Und dann sind die Prognosen für die weitere Entwicklung und das weitere Leben wirklich schlecht.
Das Problem ist, dass Eltern dies oft gar nicht mitbekommen. Manchen ist überhaupt nicht klar, dass ihr Kind nicht zur Schule geht. Oder Eltern unterstützen dies indirekt dadurch, indem sie dem Kind oft Entschuldigungen für Fehltage ausstellen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Schule rasch reagiert, wenn Kinder auffällig häufig (unentschuldigt) fehlen.
Dann ist es Aufgabe der Schulen, rasch das Gespräch mit den Eltern zu suchen - und diese sollten dann auch genauso rasch ihre Kinderärztin oder ihren Kinderarzt konsultieren. Dann kann und muss zusammen nach Lösungswegen geschaut werden. Die Fragen lauten dann: Wie kann man dem Kind helfen - und ggf. auch dem Familiensystem?
Die Hauptbotschaft geht also an Eltern UND Schulvertreter: Wenn Fehltage auffällig zunehmen - bitte nicht ignorieren. Sondern das Problem erkennen und zusammen mit uns Ärzten nach Lösungen suchen. Was wahrlich nicht immer einfach ist.
Further interesting tips
The task of the environment
"The task of the environment is not to mould the child, but to allow it to reveal itself." So what does that mean? It means that we parents often have to think and feel what makes our child tick.
Lingual frenulum
A topic that often concerns new parents and that should definitely be assessed by experts: a shortened frenulum of the tongue in babies.
Affirmations
Today we have a combined topic, so to speak: it's about something very important when dealing with children and at the same time it's a gift idea. The keyword is: affirmations.