Choose your language

Tipp vom Doc

Hilfe, mein Kind schlafwandelt

Σήμερα μιλάμε για την υπνοβασία. Αυτό δεν είναι ούτε κάτι άτακτο ούτε κάτι που τρώγεται - αλλά πολύ απλά: υπνοβασία.

Ihr Kind schlafwandelt? Es ist nicht allein! Es kommt bei ungefähr einem Drittel der Kinder vor. Klassischerweise beginnt es im Alter zwischen drei und fünf Jahren und in der Regel verschwindet es wieder in der Pubertät. Ganz wichtig: Es stellt kein Krankheitsbild dar. Es ist vielmehr eine oft familiär gehäuft vorkommende Geschichte, die einfach auftreten kann.

Es gibt jedoch ein paar Trigger-Faktoren - diese wären:

  • Bei Fieber.

  • Wenn Kinder unter großem Stress stehen.

  • Bei deutlicher Übermüdung

Sie sollten entspannt damit umgehen, wenn Ihr Kind schlafwandelt. Es kann nicht sehr viel passieren. Allerdings ist es schon so, dass die umgangssprachliche „schlafwandlerische Sicherheit" nicht immer gegeben ist. Die Kinder bewegen sich zwar schon relativ sicher durch die Gegend, können aber durchaus Treppen herunterstürzen oder auch aus der Haustüre hinausgehen. Es ist also für Eltern eines Schlafwandelkindes wichtig, dass sie Fenster und Türen abschließen und Treppen sichern, um Unfälle zu vermeiden.

Wir Kinderärztinnen und Kinderärzte werden eigentlich nicht gebraucht. Ausnahme: Wenn es so gehäuft auftritt, dass das Kind deshalb massiv übermüdet ist oder dass es beim Schlafwandeln aggressiv ist oder sich oft verletzt. Für diese seltenen Fälle gibt es auch einen Behandlungsansatz mit Medikamenten.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Παιδιατρικοί μύθοι

Έχετε ακούσει ποτέ αυτές τις φράσεις ή τις έχετε πει εσείς οι ίδιοι "Το παιδί έχει τόσο κίτρινες μύξες, μάλλον πρόκειται για κάτι βακτηριακό!" "Τα ούρα βρωμάνε τόσο άσχημα, που μάλλον πρόκειται για ουρολοίμωξη!" "Το παιδί βήχει τόσο άσχημα, πρέπει να είναι πνευμονία!" Ακούτε όλες αυτές τις προτάσεις ξανά και ξανά και είναι όλες, μαντέψατε, ανοησίες.

"Θα μετρήσω μέχρι το τρία..."

Αυτή τη στιγμή υπάρχει μια εκστρατεία της Unicef με τίτλο "Ποτέ βία", η οποία τονίζει πόσο σημαντικό είναι να μεγαλώνουμε χωρίς βία για τη συναισθηματική ανάπτυξη των παιδιών μας. Χωρίς βία δεν σημαίνει μόνο χωρίς σωματική βία, αλλά και χωρίς λεκτική βία.

Πονόλαιμος

Με όλες τις δικαιολογημένες συζητήσεις για την κορώνα, δεν πρέπει να ξεχνάμε τα κλασικά συμπτώματα. Ένας πονόλαιμος σήμερα. Ένα πολύ κοινότυπο θέμα. Στην πραγματικότητα ...