Choose your language

Tipp vom Doc

Das große Krabbeln

Αυτό δεν θα είναι μια εξόρμηση στη σφαίρα των εντόμων, το σύρσιμο είναι τουλάχιστον εξίσου μεγάλο ζήτημα για τους γονείς μικρών παιδιών. Δύο ερωτήματα βρίσκονται πάντα στο επίκεντρο: Πότε πρέπει να μπουσουλήσει ένα παιδί Και πρέπει ένα παιδί να μπουσουλήσει καθόλου

Zum ersten Punkt: Die meisten Kinder fangen frühestens mit sechs und spätestens mit zehn bis 12 Monaten an zu krabbeln. Zum zweiten Punkt: Krabbeln ist tatsächlich kein Entwicklungsmeilenstein, also nichts, was jedes Kind automatisch durchläuft. Der Schweizer Kinderarzt Remo Largo hat dazu eine große Studie gemacht, in der er zeigen konnte, dass ungefähr zehn Prozent aller Kinder eines Jahrgangs nicht krabbeln, dass dies aber für die weitere geistige Entwicklung der Kinder überhaupt keine negative Auswirkung hat.

Das ist deshalb wichtig, weil man immer noch ab und zu lesen kann, dass es für ein Kind schlecht sei, wenn es nicht krabbelt, weil sich dies negativ auf die Hirnvernetzung auswirken würde. Darauf gibt es aber definitiv keine Hinweise! Es macht also auch keinen Sinn, wenn man sich als Eltern z. B. neben das Kind auf den Boden kniet und versucht, Krabbeln vorzumachen.

Im Normalfall entsteht dieser Bewegungsdrang von ganz allein. Und rund 90 Prozent machen dann eben das klassische Krabbeln, andere rutschen vielleicht auf dem Popo herum oder schieben sich durch die Gegend.

Insgesamt ist es einfach wichtig, dass ein Kind so zwischen neun und 12 Monaten anfängt, mobil zu werden und sich mehr im Raum zu bewegen. An der Stelle auch der Hinweis, dass es dann besonders wichtig ist, die Wohnung richtig kindersicher zu machen. Es sollen keine Sachen rumliegen, die ein Kind verschlucken könnte, eine mögliche Treppe muss abgesichert werden u. s. w.

Für Sie wichtig: Wenn Ihr Kind mit etwa zehn bis 12 Monaten diesen Bewegungsdrang nicht zeigt, wäre das ein Grund zum Kinderarzt zu gehen. Aber nur, weil Ihr Kind nicht krabbelt, müssen Sie nicht beunruhigt sein.

zur Tipp-Übersicht

Weitere interessante Tipps

Προβολή U10/U11

Πλησιάζουμε σιγά-σιγά στην τελική ευθεία της σειράς μας σχετικά με τις προληπτικές ιατρικές εξετάσεις. Ορίστε το διπλό πακέτο για τις ηλικίες U10 και U11.

Αγκώνας νταντά

Ημίθεοι στα λευκά, και μαλακίες. Η δουλειά μας ως παιδίατροι είναι πολύ μη θεαματική. Γινόμαστε μόνο για λίγο ήρωες όταν πρόκειται για τον "αγκώνα της νταντάς".

Περιορισμοί

Από πού ξεκινάει η ψυχαναγκαστική συμπεριφορά - ποιες είναι οι συνήθεις τελετουργίες Ο Doc μίλησε γι' αυτό με τον Frank Köhnlein, ειδικό στην παιδική και εφηβική ψυχιατρική και ψυχοθεραπεία. Ακολουθούν τα σημαντικότερα σημεία της συζήτησης.