Oh Schreck: Ist Fencheltee giftig?
Αυτή τη στιγμή υπάρχει μεγάλος ενθουσιασμός σε πολλά διαδικτυακά φόρουμ και κανάλια κοινωνικής δικτύωσης. Ένα δημοφιλές οικιακό φάρμακο για τον πόνο στο στομάχι και τον μετεωρισμό, αλλά και για τον βήχα, τον πονόδοντο και τις διαταραχές του ύπνου, βρίσκεται υπό υποψία: Το τσάι μάραθου. Και τώρα ξαφνικά υποτίθεται ότι είναι δηλητηριώδες Αιτία πανικού ή καθαρή τρομολαγνεία Ο γιατρός εξηγεί.
Zunächst mal zum Hintergrund der aktuellen Aufregung: Es gibt eine Warnung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) vor dem Verzehr von Fencheltee für Kinder von 0 bis 4 Jahren und eine Einschränkung für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren.
Da Sorgen und Ängste hochkochen, ist es wichtig, ein paar Dinge zu erklären und einzuordnen. Fakt ist: In Fenchel befindet sich ein Stoff namens Estragol. Was man weiß: Dieser Stoff erwies sich in Tierversuchen als schwer leberschädigend. Was man auch weiß: Der Gehalt von Estragol in Fenchelprodukten, wie Tees usw. schwankt sehr stark. Rein theoretisch ist es also möglich, dass ein Kind Dosen des Stoffs abbekommt, die nicht gesund sind, wenn man es quasi mit stark aufgebrühtem Fencheltee „mästet". Aber, ganz ehrlich: Kein Vater, keine Mutter muss jetzt nervös werden und sich fragen, ob sie ihr Kind vergiftet haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass da im Alltag bisher irgendwas passiert ist, ist extrem gering.
Dennoch ist diese Vorgabe der EMA völlig in Ordnung und wir müssen jetzt einfach den Eltern beibringen, in den ersten vier Jahren den Fencheltee auf jeden Fall wegzulassen.
Das ganze Aufheben hat auf eine Art auch zwei gute Aspekte: Erstens ist es tatsächlich schlicht nicht notwendig, dass ein Kind Fencheltee zu sich nimmt oder man Pulver mit Fencheltee anrührt. Und der zweite, noch wichtigere Aspekt ist, dass man noch mal drüber redet, dass ganz viel von dem, was bei Babys oft als Blähungen und Bauchschmerzen bezeichnet wird, eigentlich etwas anderes ist, nämlich Regulationsschwierigkeiten. Vielleicht hilft die Aufregung um den Fencheltee also, dass man über das Thema Regulationsstörungen mehr spricht und erfährt.
Fazit: Wer bisher ab und zu Fencheltee genutzt hat, kann entspannt bleiben. Doch jetzt, wo wir es wissenschaftlich genauer wissen: In Zukunft keinen Fencheltee in den ersten vier Lebensjahren und optimalerweise auch nicht für stillende Mütter.
Weitere interessante Tipps
Ανοσοποιητικό σύστημα
Ένα καλό ανοσοποιητικό σύστημα δεν μπορεί να αποτρέψει κάθε ασθένεια. Αλλά οι πιθανότητες να αρρωστήσετε μόνο ελαφρά ή καθόλου είναι πολύ μεγαλύτερες αν η άμυνα του οργανισμού λειτουργεί καλά. Ακολουθούν οι συμβουλές μας για τους χειμερινούς μήνες.
Νεογνικός ίκτερος
Σήμερα μιλάμε για τα πολύ, πολύ μικρά μωρά - και τον νεογνικό ίκτερο. Συνήθως δεν είναι σοβαρός - αλλά θα πρέπει να τον παρακολουθείτε στενά.
Λήψη θερμοκρασίας
Τώρα αρχίζει να γίνεται περίεργο. Ο υπουργός πρόεδρος της Βαυαρίας Markus Söder δήλωσε αυτή την εβδομάδα στη Süddeutsche Zeitung ότι μετράει κάθε μέρα τη θερμοκρασία του. Και δεν είναι ο μόνος. Αλλά είναι αυτό καν απαραίτητο