Choose your language

Conseil du Doc

Suchtkrankheiten bei Eltern

Lorsqu'une mère ou un père souffre d'un problème de dépendance, c'est un fardeau non seulement pour eux, mais aussi pour leurs enfants. De plus, le risque est grand que les enfants souffrent eux-mêmes plus tard d'un problème de dépendance. Pour aborder cette thématique, il existe un projet modèle dans le Bade-Wurtemberg : "SALTO".

Wir schätzen, dass in Baden-Württemberg ungefähr 150.000 Kinder unter 15 Jahren leben, bei denen mindestens bei einem Elternteil eine Suchtproblematik vorliegt.

Man weiß, dass ungefähr die Hälfte dieser Kinder Gefahr läuft, später ebenfalls eine Sucht-Problematik zu entwickeln.

Aus diesem Grund ist das ein Thema, bei dem es extrem wichtig ist, frühzeitig Hilfe anzubieten, Prävention zu betreiben und Unterstützung für die Familien in jeder Form bereitzustellen.

Das Projekt „SALTO" ist ein ganz wichtiger Schritt. Derzeit findet es in fünf Städten in Baden-Württemberg statt, unter anderem auch in Schorndorf.

Dabei können sich Eltern, die eine Suchtproblematik haben, regelmäßig in Gruppen treffen, Unterstützung erfahren und vor allem darin gestärkt werden, ihre Elternrolle trotz ihrer Suchtproblematik positiv zu gestalten.

Ganz wichtig für sie ist auch, dass dieses Thema nicht tabuisiert wird. Familien, in denen eine solche Problematik herrscht, sollten darauf angesprochen werden.

Das Projekt „SALTO" soll dazu beitragen, dass über das Thema „Suchtkrankheit bei Eltern" gesprochen wird. Die Familien brauchen einen offenen Umgang und häufig auch Mitmenschen, die sie ein wenig anstoßen und ihnen Hilfe anbieten.

Das Wort „SALTO" ist übrigens ein sogenanntes „Akronym". Die fünf Buchstaben des Wortes stehen für fünf Ausdrücke: Sensibilität, Aufbruch, Loyalität, Toleranz und Offenheit. Das sind genau die Dinge, auf die es bei suchtkranken Eltern ankommt.

vers l'aperçu des conseils

Autres conseils intéressants

Morsure de cigogne

Il ne s'agit pas d'une maladie, mais d'un phénomène intéressant qui se produit chez les bébés et qui provoque parfois l'irritation des jeunes parents : ce qu'on appelle la morsure de cigogne.

Grain de beauté

Les enfants ne sont pas de petits adultes. Les grains de beauté, appelés nevus en médecine, sont un sujet pour lequel cette belle phrase s'applique une fois de plus. L'attitude à adopter face à ces bosses brunes et la nécessité de les faire examiner par un dermatologue sont très différentes chez les enfants et chez les adultes.

Autimus-Spektrum-Störung

Es gibt kaum ein Krankheitsbild, bei dem Falschinformationen, Mythen und Geraune eine so große Rolle spielen wie bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Zeit für eine Einordnung vom Doc.