Choose your language

Conseil du Doc

Bitte nicht wieder bei den Kindern sparen!

Il faut faire des économies. Surtout en matière d'énergie. Aussi du côté des pouvoirs publics. C'est pourquoi de nombreuses villes et communes décident ces jours-ci de fermer leurs piscines - du moins temporairement. Mais pour les enfants, cela aurait des conséquences importantes.

Es gibt keine einfachen Lösungen - auch wenn das von manchen gerne propagiert wird. Und ein wenig scheue ich mich schon, mich einfach mit einer plumpen Forderung hinzustellen - ohne das große Ganze zu betrachten. Wir müssen sparen - als Einzelne(r), aber auch als Gesellschaft. Das ist jedem bewusst. Nur: Sobald es einen selbst betrifft, ist der Ärger groß.

Dies ist mir völlig bewusst, genauso wie mir klar ist, dass ich keine Alternativlösung parat habe. Dennoch möchte ich mich als Anwalt der Kinder dafür einsetzen, dass auch trotz des verständlichen Sparkurses vieler Städte und Gemeinden Schwimmunterricht für Kinder möglich bleibt.

Schwimmen ist eine absolute Kulturtechnik - und der Mensch sollte das Schwimmen erlernen. Man kann das fast schon symbolisch sehen: Wer schwimmen kann, hat gelernt, sich über Wasser zu halten. Und wir wissen alle, dass durch die Pandemiemaßnahmen der letzten zweieinhalb Jahre Kinder ohnehin schon viele Nachteile erlitten haben. Unter anderem konnte auch in dieser Zeit der Schwimmunterricht nicht (regelmäßig) stattfinden.

Durch Bäderschließungen würden jetzt wieder viele Kinder vom Schwimmen lernen ausgegrenzt. Und Grundschullehrerinnen und -lehrer berichten schon heute, dass ein Viertel bis ein Drittel der Kinder in ihren Klassen (noch) nicht schwimmen können. Das sind alarmierende Zahlen.

Deswegen sehe ich es als meine Aufgabe als Kinderarzt an, nochmals darauf hinzuweisen, dass es für unsere Kinder weitreichende Folgen hätte, wenn viele Bäder schließen. Wir sollten als Gesellschaft bedenken, ob wir nicht endlich mehr auf die Kinder und Familien schauen sollten. Sprich in diesem Fall alles daran zu setzen, Kindern Zugang zum Schwimmunterricht zu ermöglichen.

Auch wenn völlig klar ist, dass dann bei anderen Dingen mehr eingespart und gekürzt werden muss. Was wiederum andere Interessensgruppen vor den Kopf stoßen wird. Es ist eben nicht einfach in diesen Tagen ...

vers l'aperçu des conseils

Autres conseils intéressants

L'abandon de l'environnement

"Le rôle de l'environnement n'est pas de façonner l'enfant, mais de lui permettre de se révéler" Qu'est-ce que cela signifie ? Cela signifie que nous, parents, devons très souvent réfléchir et sentir comment fonctionne notre enfant.

Éviter la transmission de maladies !?

J'ai reçu une question passionnante d'une mère. A savoir : comment peut-on, ou plutôt dans quelle mesure doit-on, au quotidien, éviter de transmettre des maladies aux enfants ? Remarque préalable : nous faisons ici une remarque générale, donc indépendante de Corona. Car il est clair qu'en ce moment, la sensibilité en matière de transmission d'infections est extrêmement élevée. Mais je pense que la question est importante en général et que nous y répondrons en conséquence.

"Bébé écrivain"

Les bébés qui pleurent et crient beaucoup ont toujours existé. Autrefois, on les appelait souvent des bébés écrivains ou on parlait volontiers et rapidement des coliques de trois mois qui tourmentaient les enfants et les faisaient crier. Aujourd'hui, on parle de plus en plus de troubles de la régulation lorsqu'un bébé pleure et crie beaucoup. Souvent, cela se produit surtout le soir. Mais il existe des remèdes.