Die U9-Vorsorge - geht's gut voran?
Nuestra serie sobre los exámenes U continúa con el U9, que es casi como una repetición del U8.
Bei der U9 sind die Kinder fünf Jahre alt und wie immer gehören Wiegen und Messen zur Untersuchung dazu. Außerdem messen wir den Blutdruck, untersuchen den Urin und checken den Impfpass. Natürlich gibt es wie immer auch Zeit, um Fragen durchzusprechen, die sich den Eltern seit der letzten Untersuchung gestellt haben.
Alles in allem ist die U9 aber nicht groß anders als die U8, es werden die gleichen Aspekte untersucht, nämlich Motorik, Feinmotorik, Sprache. Und die Entwicklungsunterschiede, die wir im Vergleich zur U8 sehen möchten, sind in manchen Bereichen relativ gering.
Zwei Beispiele: Ein Kind sollte bei der U9 dann schon auf einem Bein hüpfen können, mindestens drei bis fünf Hüpfer pro Bein sollen klappen. Auch bei der Sprache sollte es einen kleinen „Schnackler" gegeben haben. Wenn das Kind z. B. nach wie vor „Dinderdarden" und „Sule" sagt, könnte man mal über eine logopädische Übungsbehandlung nachdenken.
Ein häufiges Thema bei U9 ist für Eltern noch die Frage nach der Einschulung: Wann ist das Kind so weit? Dazu gibt es einen separaten Tipp mit Video.
Otros consejos interesantes
Tiña
Siempre hay fases en las que aumentan las infecciones de rubéola. En la inmensa mayoría de los casos, esto no supone un gran problema para los niños afectados - y, sin embargo, la enfermedad puede ser problemática.
La tarea del medio ambiente
"La tarea del entorno no es moldear al niño, sino permitir que se revele" ¿Qué significa esto? Significa que los padres a menudo tenemos que pensar y sentir qué es lo que mueve a nuestro hijo.
Problemas de regulación
Todo podría ser tan maravilloso: El bebé por fin ha llegado, todo el mundo está feliz y bien. En realidad. Porque el pequeño llora y grita todo el tiempo y apenas duerme. Así que los padres tampoco duermen, están completamente agotados y al límite de sus fuerzas. El problema: las llamadas dificultades de regulación.