Bauchschmerzen - ein Phänomen
Un tema perenne en la pediatría actual: los dolores abdominales. Se trata en gran medida de un fenómeno, ya que a menudo no está claro por qué los padecen los niños.
Zunächst müssen wir unterscheiden zwischen den akuten, plötzlich auftretenden, starken Bauchschmerzen und den funktionellen Bauchschmerzen:
Akut
Das Kind bekommt wie aus dem Nichts Bauchschmerzen, weint, krümmt sich, möchte vielleicht gar nicht mehr herumlaufen und herumspringen, oft ist noch Fieber und Erbrechen mit dabei. Hier gilt die ganz klare Regel: Jedes Kind, das eine gute Stunde bis zwei Stunden Bauchschmerzen hat, sollte schnell von einem Kinderarzt angeschaut werden - zumindest sollte der Kinderarzt zu Rate gezogen werden.
Funktionell
Das viel, viel Häufigere sind aber die immer wiederkehrenden Bauchschmerz-Episoden über den Tag verteilt. Früher hat man von Wachstums-Bauchschmerzen gesprochen, heute nennt man sie funktionelle Bauchschmerzen. Gemeint ist dasselbe: Es gibt keine greifbare Ursache oder organische Gründe für die Schmerzen. Bei 75 bis 80 Prozent der Kinder im Kindes- und Grundschulalter findet man keine Gründe für diese Bauchschmerzepisoden.
Aber was tun?
Es schadet nie, ein bisschen auf die Nahrung zu schauen. Die zwei häufigsten Unverträglichkeiten im Kindesalter sind Milchzucker und Fruchtzucker.
Ansonsten ist es extrem wichtig, Warnzeichen zu kennen, die nicht auftreten dürfen, wenn es „nur" funktionelle Bauchschmerzen sind.
Ein Kind sollte ...
... nicht zusätzlich Gewicht verlieren, ... nicht schlapper und müder als sonst sein, ... nicht immer wieder Fieberschübe haben, ... nicht oft erbrechen und Durchfall haben.
Und noch ein ganz wichtiger Punkt: Im Normalfall treten funktionelle Bauchschmerzen nachts nicht auf. Die Kinder schlafen friedlich.
Wenn die genannten Warnzeichen nicht auftreten, müssen Sie nicht sofort nervös werden und können die Bauchschmerzen Ihres Kindes erst einmal beobachten. Das Kind muss nicht (sofort) ärztlich angeschaut werden. Nichtsdestotrotz ist es immer richtig und gut, bei Zweifeln mit dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.
Otros consejos interesantes
Traumatismo por sacudida
Me gustaría llamar la atención sobre un tema extremadamente importante: #ShakeKills. Suena un poco drástico, pero creo que está absolutamente justificado porque es un tema increíblemente importante, que puede tener consecuencias drásticas. Se trata de los traumatismos por sacudidas en bebés.
Evite la transmisión de enfermedades
He recibido una pregunta interesante de una madre. A saber: ¿Cómo se puede evitar, o en qué medida se evita, la posible transmisión de enfermedades a los niños en la vida cotidiana? Nota previa: Aquí lo hacemos de forma generalizada, es decir, independientemente del coronavirus. Porque está claro que la sensibilidad a la transmisión de la infección es extremadamente alta en estos momentos. Pero creo que la pregunta es importante en general y, por tanto, se responderá en consecuencia.
Las debilidades debilitan ..
Una de mis frases favoritas, de la que se puede derivar una pequeña pero eficaz tarea: siéntate y escribe siete cosas en las que tu hijo sea especialmente bueno o que te gusten especialmente de él. Y luego hazle comentarios positivos todos los días de la semana.