Choose your language

Tip from the doc

Die U6-Vorsorge: Bereit für den 1. Geburtstag?

The U6 screening is the doctor's favourite screening. Because at 10 to 12 months, the children are still cute and baby-cute and not yet so big that they can blow up the whole examination with a violent tantrum (yes, there's all that ...). In other words, the U6 is usually a very pleasant experience. How does it work?

  • Wie immer: wiegen, messen, Kopfumfang.

  • Wir machen auch einen Sehtest mit einem Gerät, das sich Plusoptix nennt, um sicherzugehen, dass die Augen gut sind.

  • Dann haben die Eltern natürlich Zeit für ihre Fragen.

  • Wir reden über Zahnpflege.

  • Wir reden über Vitamin-D-Prophylaxe.

  • Ganz wichtig ist auch das Thema Ernährung, weil die Kinder ja so ab einem Jahr ganz normal vom Familientisch mitessen dürfen und sollen.

  • Wir weisen auch darauf hin, dass sie jetzt ganz normale Milch trinken können und keine Säuglingsmilch mehr brauchen - es aber auch sehr wichtig ist, dass sie nicht zu viel Milch trinken. Also 200 bis 300 Milliliter im zweiten Lebensjahr sind völlig ausreichend.

  • Dann wird geschaut: Was machen Sprache und Sprachverständnis. Wie reagieren die Kinder, wenn man sie anspricht, wie reagieren sie auf ein „Nein"? Verstehen sie, was man von ihnen will? Tun müssen sie es natürlich noch nicht. Die meisten Kinder können Doppelsilben bilden wie Ma-Ma, Pa-Pa, Des-Da.

  • Motorisch ganz spannend: Viele Eltern denken, ein Kind müsse, bis es ein Jahr alt ist, laufen können. Das muss es aber bei Weitem noch nicht. Freies Gehen ist eigentlich erst mit 18 Monaten „vorgeschrieben".

  • Mir ist es bei der U6 wichtig, dass die Kinder stabil sitzen können - und sehr schön ist es, wenn sie sich hochziehen und dann auch stehen können.

  • Was im Rahmen der U6 auch passiert, ist Impfen. Was genau, hängt davon ab, wo man im Impfschema gerade ist.

Das war, grob zusammengefasst, die U6.

to the tip overview

Further interesting tips

Doctor's visit not necessary

Don't worry, we don't want to put anyone off. On the contrary. Everyone is welcome. We are always happy to see you again. Even if the occasion is often not a particularly good one. Nevertheless, we want to help you to know when a visit to the paediatrician's surgery is not necessary. To make life a little easier for you and us.

Diarrhoea

One of the most common clinical pictures in paediatrics is acute gastroenteritis, i.e. diarrhoea - often accompanied by vomiting and fever.

Catcalling

A topic that initially looks like a social/political issue, but which is also relevant from a paediatric and adolescent medical perspective: catcalling. The doctor wasn't really aware of this topic and its importance for a long time. However, his three young adult daughters were able to help him understand.