Choose your language

Ihre Kinderarztpraxis in Schorndorf

Gesundheit für Ihre Kinder –
 mit Herz und Verstand

  • Persönliche Betreuung für kleine und große Anliegen
  • Termine und Fragen? Wir machen’s kinderleicht!
  • Praktische Tipps für Eltern, direkt von unseren Experten
  • Mit Herz und Fachwissen für Ihre Kinder da

Wir sind für Sie da

Termine

Am schnellsten geht's per E-Mail an termin@kinderarztpraxis-schorndorf.de. Alternativ telefonisch unter 07181 9947680.

Sprechzeiten

Mo–Fr: 8 bis 11:30 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 14:30 bis 17 Uhr
Mittwochnachmittag: geschlossen

Rezepte

Dauermedikamente und Dauerverordnungen anfordern, am Folgetag abholen:
rezept@kinderarztpraxis-schorndorf.de

Liebe Eltern, liebe Kinder,

diese Seite soll vor allem zwei Zwecken dienen:

1) Sie soll eine Erleichterung sein. Für Sie als Eltern – aber auch für uns als Praxisteam. Wenn wir auch digital kommunizieren können, geht vieles schneller. Weil Sie dank unserer Infos besser Bescheid wissen. Oder weil Sie so den besten und schnellsten Weg zur Lösung Ihres Anliegens finden. (Meistens ist das übrigens eine E-Mail.)

2) Sie soll eine Übersicht sein über die Wege, auf denen wir kommunizieren und erreichbar sind. Diese reichen von den Klassikern E-Mail, Telefon und Fax (ja, ernsthaft :-)) bis hin zu Instagram, YouTube und Facebook. Dort berichten wir nicht nur, was bei uns in der Praxis passiert, sondern bereiten auch regelmäßig Themen aus der Kinder- und Jugendmedizin auf und packen sie in kurze Videos. Die gesammelten "Tipps vom Doc" gibt's auch hier auf der Webseite.

Herzlich

Dr. med. Ralf Brügel
Marina Hahn

Tipps vom Doc

Im Bereich „Tipps vom Doc“ gibt es viele, viele Infos zu den Themen und Sorgen, die Eltern am meisten umtreiben – von A wie Adenoide bis Z wie Zwänge. Alles einfach erklärt in kurzen Videos und Texten.

Mehr Tipps entdecken

Trennungskinder

Ein Thema, über das man in der Kinderarztpraxis mit Eltern leider immer wieder reden muss: Wie gehen Eltern damit um, wenn sie sich trennen oder scheiden lassen? Was muss man beachten, damit das Ganze für das Kind möglichst wenig schlimm abläuft?

Essen

Passend zum Rücktritt von Joachim Löw als Bundestrainer haben wir heute ein „höchst" komplexes Thema: Essen.

Knick-Senk-Fuß

Heute ein Thema, das man unter „unnötige Praxisbesuche vermeiden" einordnen kann, ein wahrer Klassiker: der kindliche Fuß bzw. die kindliche Fußstellung.

Social-Doc

Sie wollen immer gleich mitbekommen, wenn es einen neuen Tipp vom Doc gibt? Oder einfach dabei sein, wenn der Doc sich auf die Schippe nehmen lässt? Dann folgen Sie uns auf Social Media.

Zum Instagram-Account