Choose your language

Doktordan ipucu

Keine Panik bei Nasenbluten

Çocuklarla ilgili sürekli bir sorun da burnun kanamasıdır. Ve kan akmaya başladığında, soğukkanlılığınızı kaybetmeniz kolaydır. Ama panik yapmayın. Burun kanaması aslında oldukça zararsızdır. Ve vereceğimiz ipuçlarıyla kısa sürede kontrol altına alınabilir.

Dem Nasenbluten liegt bei Kindern so gut wie nie eine körperlich-organisch relevante Ursache zugrunde. Also, wenn das Kind sonst keine starken Auffälligkeiten zeigt, beispielsweise, dass es massiv blaue Flecken bekommt, ganz viel Zahnfleischbluten hat oder dass es insgesamt einfach krank wirkt, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen. Hinter dem Nasenbluten steckt dann sehr, sehr selten etwas Ernsthaftes.

Nasenbluten kann durch vieles ausgelöst werden. Natürlich durch Nasebohren oder besonders im Winter durch sehr trockene Raumluft. Aber was passiert eigentlich am/im Körper beim Nasenbluten? Ganz vorne in der Nase gibt es eine Schleimhaut mit vielen zarten Gefäßringen, den sogenannten Locus Kiesselbachi, benannt nach dem deutschen Hals-Nasen-Ohren-Arzt Wilhelm Kiesselbach. Und aus diesen Gefäßen blutet es relativ schnell - und relativ stark. Was dann sowohl Eltern als auch Kindern große Sorgen und Ängste bereitet. Allerdings unbegründet. Im Normalfall bedarf es nämlich nur einiger einfacher Maßnahmen, um alles schnell in den Griff zu bekommen:

  • Kopf auf jeden Fall nach vorne, damit das Blut nicht nach hinten in den Rachen und dann den Magen läuft.

  • Etwas Kühles in den Nacken, zum Beispiel ein feuchtes Handtuch oder ein Kühlpad.

  • Die Nasenflügel fest zusammendrücken.

Damit ist die Blutung meist nach fünf bis zehn Minuten gestillt. Sollte eine Blutung tatsächlich länger als zehn bis 15 Minuten dauern, so ist es durchaus angebracht, Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Therapiert wird das Ganze eigentlich gar nicht. Man kann eine pflegende Nasensalbe verwenden (z. B. Bepanthen), um weiteren Blutungen vorzubeugen. Ansonsten muss man eigentlich nichts tun. Es sei denn, das Nasenbluten tritt in einer unangenehm häufigen Frequenz auf. Sprich: Über einen längeren Zeitraum mehr als einmal pro Woche. In diesem Fall kann man die Sache schon einmal einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt zeigen. Die haben dann meistens so eine Art Lötkolben, mit dem sie die relevanten Gefäße am Locus Kiesselbachi veröden. Und dann ist die Geschichte eigentlich erledigt.

ipucuna genel bakışa

Diğer ilginç ipuçları

Kreşten ne zaman evde kalmalı?

Bugün, bir çocuğun sağlık nedenleriyle ne zaman kreşe gitmemesi gerektiği ve ne zaman evde bırakılmasının gereksiz olduğu gibi maalesef oldukça karmaşık bir soruyu tartışıyoruz. Bu konuda karar vermek için kullanılabilecek net gerçekler yok denecek kadar azdır, ancak kreş öğretmenleri ve ebeveynler için bazı referans noktaları vardır.

Dadı dirseği

Beyazlar içindeki yarı tanrılarmış, hadi oradan. Biz pediatristlerin yaptığı işler pek dikkat çekici değildir. Sadece "dadı dirseği" söz konusu olduğunda kısa süreliğine kahraman oluruz.

Seyahat hastalığı

Oh, seni harika tatil sezonu. Keşke bir şey olmasaydı... çünkü çoğu zaman: tatil zamanı seyahat zamanıdır - tükürülmüş araba koltukları zamanıdır. Bu tatsız olaya kinetozis ya da kısaca seyahat hastalığı denir.